LageLudwigshafenNorden

Pasadena in Not: Waldbrände bedrohen Ludwigshafens Partnerstadt!

Verheerende Waldbrände haben im Norden von Los Angeles, insbesondere in der Region um Pasadena, alarmierende Ausmaße angenommen. Diese Region ist die Partnerstadt von Ludwigshafen und besonders betroffen von den Flammen, die unterhalb des Mount Wilson wüten. Feuerwehrleute arbeiten rund um die Uhr, um das historische Mount Wilson Observatory, eines der bedeutendsten astronomischen Observatorien der Welt, vor den Flammen zu schützen. Laut rheinpfalz.de sind Augenzeugen von der aktuellen Situation erschüttert, was auch durch die Besorgnis von Politikern über die tragischen Ereignisse unterstrichen wird.

Der Bobcat Fire, ein besonders bedrohlicher Brand, ist mittlerweile um mehr als 64 Quadratmeilen gewachsen und bisher zu lediglich 3 % eingedämmt. Bis zum frühen Nachmittag war der Brand gefährlich nahe am Observatorium, nur 500 Fuß (etwa 152 Meter) entfernt. Feuerwehrleute haben gezielte Maßnahmen ergriffen, um die Vegetation zur Brandbekämpfung in den San Gabriel Mountains abzubrennen. So versucht man, die nahegelegenen Sendemasten und Gemeinden zu schützen, berichtet apnews.com.

Die Dimensionen des Feuers

Das Mount Wilson Observatory, das über 5.700 Fuß (1.737,3 Meter) hoch ist und etwa 15 Meilen (24 Kilometer) nordöstlich von Los Angeles liegt, hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Astronomie gespielt. Als das Observatorium im frühen 20. Jahrhundert die Existenz von Galaxien außerhalb der Milchstraße bestätigte, half es, das Verständnis des Universums zu revolutionieren. Mit historischen Teleskopen, darunter ein berühmtes 100-Zoll (254-Zentimeter) Teleskop, ist es ein Zentrum für moderne astronomische Forschung.

Wie faz.net berichtet, sind seit dem Beginn massiver Brände am 15. August bereits 25 Todesfälle zu beklagen. Mehr als 16.600 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die unkontrollierbaren Flammen zu bekämpfen, die in diesem Jahr bis heute 5.000 Quadratmeilen verbrannt haben.

Aktuelle Situation und Reaktionen

Inzwischen sind Bewohner zahlreicher angrenzender Gemeinden alarmiert. Anna Kemper, eine 35-jährige gebürtige Frankenthalerin, die seit drei Jahren an der Westküste lebt, beschreibt die angespannte Lage. „Die Luft riecht nach Rauch, und die Sirenen der Feuerwehr sind ununterbrochen zu hören“, berichtet sie und verdeutlicht damit die drängende Situation vor Ort.

Die Feuerwehr hat trotz der widrigen Umstände das Ziel, das Observatorium und angrenzende Gebiete zu schützen. Die Wetterbedingungen scheinen vorübergehend günstig zu sein, was der Einsatzleitung eine Möglichkeit gibt, die Brandbekämpfung aktiv voranzutreiben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Pasadena, Kalifornien, USA
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
apnews.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert