HeidenheimMainz

Heidenheim im Abstiegskampf: Niederlage gegen Freiburg!

In einer spannenden Begegnung in der Bundesliga musste der FC Heidenheim am 8. Februar 2025 eine 0:1-Niederlage gegen den SC Freiburg hinnehmen. Vor 33.400 Zuschauern im Freiburger Stadion war es Vincenzo Grifo, der in der 30. Minute per Kopf nach einer präzisen Flanke von Ritsu Doan das einzige Tor des Spiels erzielte. Diese Niederlage markiert bereits die vierte in Folge für Heidenheim, die damit auf dem 16. Platz stehen und sich mitten im Abstiegskampf befinden.

Heidenheim hatte im Spielverlauf mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Jonas Föhrenbach musste nach einem Zusammenstoß in der 20. Minute durch Marnon Busch ersetzt werden. Trotz eines ausgeglichenen Spiels, in dem beide Teams zu Beginn Mühe hatten, Kontrolle zu erlangen, gelang es Freiburg, nach dem Tor von Grifo die Oberhand zu gewinnen und das Spiel zu dominieren. Trainer Frank Schmidt äußerte sich nach dem Spiel zur Effektivität seiner Mannschaft, die leider nicht mit der von Freiburg mithalten konnte.

Spielverlauf und Chancen

Die erste nennenswerte Chance hatte Heidenheims Dinkci in der 27. Minute, dessen Schuss jedoch knapp am Pfosten vorbeiging. Trotz einer verbesserten Leistung in der zweiten Halbzeit, in der Heidenheim vor allem durch Omar Traoré, der den Pfosten traf, gefährlich wurde, gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Freiburgs Keeper Noah Atubolu bewahrte seine Mannschaft mit mehreren starken Paraden vor weiteren Gegentoren, während Ritsu Doan in der 70. Minute die Latte traf.

In der Schlussphase versuchte Heidenheim alles, um den Ausgleich zu erzielen. Paul Wanner hatte noch eine letzte Chance, doch Atubolu parierte seinen Distanzschuss souverän. Der SC Freiburg entschied sich, den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff geschickt zu verteidigen, und konnte so die drei Punkte sichern.

Aussichten für die kommenden Spiele

Mit 30 Punkten nach 20 Spielen ist Freiburg nach diesem Sieg auf den sechsten Platz der Tabelle vorübergehend gestiegen und strebt eine internationale Qualifikation an. Heidenheim hingegen muss sich schnellstmöglich wieder fangen, da sie am Donnerstag in der Conference League gegen den FC Kopenhagen antreten. Zusätzlich steht am Sonntag ein Duell gegen den FSV Mainz 05 auf dem Programm, welches entscheidend für den Abstiegskampf sein könnte.

Zusammenfassend zeigt das Spiel, dass Freiburg trotz einiger Schwierigkeiten die Kontrolle übernehmen konnte, während Heidenheim weiterhin auf der Suche nach dem richtigen Pfad ist, um aus der aktuellen Krise herauszukommen. Beide Mannschaften haben in ihren nächsten Spielen die Möglichkeit, ihre Positionen entscheidend zu verändern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Freiburg, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
swr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert