NeustadtNeustadt an der Weinstraße

Fieberhafte Fiesta: Bläserphilharmonie begeistert mit spanischer Musik!

Am 18. Januar 2025 begeisterte die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) mit einem ausverkauften Konzert im Neustadter Saalbau. Unter dem Motto „Viva España!“ entführte das Auswahlorchester des Musikverbands Deutsche Weinstraße sein Publikum in die farbenfrohe Welt der spanischen Musik.

Rund 90 Musiker aus den im Verband organisierten Vereinen und darüber hinaus präsentierten ein Programm, das ausschließlich aus Werken spanischer Komponisten bestand. Der Zuspruch war überwältigend, das Publikum stand auf und quittierte die Darbietungen mit lautem Beifall. Viele Anwesende waren zum ersten Mal bei einem Konzert der Bläserphilharmonie und zeigten sich durchweg begeistert von der dargebotenen musikalischen Vielfalt.

Einblick in das Programm

Das Programm eröffnete mit dem Preludio zur Zarzuela „La Revoltosa“ von Ruperto Chapi. Diese Kunstform erlebte im 19. Jahrhundert eine Rückkehr zu ihren Ursprüngen in der spanischen Volksmusik. Weiter folgten Stücke wie „Portraits of Spain“ von Teo Aparicio Barbéran, das traditionelle spanische Tänze widerspiegelt, und „Libertadores“ von Oscar Navarro, eine Komposition, die sich mit südamerikanischen Freiheitskämpfern auseinandersetzt.

  • Highlights des Abends:
    • „The Island of Light“ von Jose Alberto Pina – thematisiert Legenden und Plätze der Insel Menorca.
    • Pasodoble „Puenteareas“ von Reveriano Soutullo.

Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße, bekannt für ihre herausragenden Auftritte, ist ein fester Bestandteil der Blasmusikszene und trägt zur zunehmenden Aufmerksamkeit der spanischen Blasmusik in Europa bei. Der Verbandsdirigent Thomas Kuhn leitete das Orchester und sorgte für einen gelungenen Abend.

Eintrittspreise und Ticketinformation

Die Eintrittspreise für das Konzert lagen bei 18 Euro, ermäßigt 16 Euro für Inhaber einer Rheinpfalz-Card, Menschen mit Schwerbehinderung sowie Studenten und Jugendliche ab 11 Jahren. Tickets waren über verschiedene Kanäle erhältlich, darunter online, telefonisch und bei Dürninger Tabak & News in Neustadt an der Weinstraße. Für Interessierte bietet die Webseite des Musikverbands Deutsche Weinstraße weitere Informationen.

In der Blasmusik ist die Verbindung zu kulturellen Wurzeln von großer Bedeutung. Festivitäten wie die Aufführung der Bläserphilharmonie verdeutlichen das lebendige Erbe der spanischen Musiktradition. Vielerorts erfreuen sich ähnliche Orchester einer großen Beliebtheit und zeigen, wo Blasmusik ihre Wurzeln hat und wie sie sich weiterentwickelt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
treffpunkt-pfalz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert