HeiligenhafenNeustadt

Hundestrände an der Ostsee: Wo Vierbeiner 2025 willkommen sind!

Mit dem bevorstehenden Start der Badesaison am 1. April ist es für Hundebesitzer an der ostholsteinischen Küste entscheidend, sich über die geltenden Regelungen zu informieren. Ab diesem Datum gilt an den Stränden der Region ein generelles Hundeverbot, was für viele Tierhalter eine Umstellung darstellt. Ausnahmen bilden jedoch die Strände in Pelzerhaken und Rettin, wo Hunde bis Ende April erlaubt sind. Laut LN Online gibt es in der gesamten Region insgesamt 20 ausgewiesene Hundestrände, die den Bedürfnissen von vierbeinigen Urlaubern gerecht werden.

Die nördlichsten Hundestrände befinden sich auf der Insel Fehmarn, während der südlichste Hundestrand in Niendorf liegt. Besonders hervorzuheben sind die zwei Hundestrände in Travemünde. In diesen Bereichen sind viele Hundebesitzer zu finden, die insbesondere in der Nebensaison anreisen. Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht verzeichnet eine steigende Nachfrage nach hundefreundlichen Angeboten und Unterkünften, während die Zahl der vierbeinigen Gäste an der Ostseeküste weiter ansteigt.

Hundestrände der Lübecker Bucht

In der Lübecker Bucht gibt es sechs speziell ausgewiesene Hundestrände zwischen Scharbeutz und Neustadt in Holstein. Von Oktober bis März dürfen Hunde überall an den Strand. Wichtige Hinweise für Hundebesitzer umfassen:

  • Hunde sollten nur abgeleint werden, wenn sie auf Zuruf zurückkommen.
  • Hinterlassenschaften müssen stets aufgesammelt werden.

Die Hundestrände sind in der Lübecker Bucht wie folgt angeordnet:

Ort Hundestrand
Scharbeutz Strandzugang 4
Haffkrug Strandzugang 31, nördlich der Jugendherberge
Sierksdorf Am Ortsrand, 1,5 km vom Hauptstrand entfernt
Neustadt in Holstein Unterhalb der Schön Klinik am Kiebitzberg
Pelzerhaken Zwischen Strandzugängen 12 und 13
Rettin Zwischen den Abgängen 23 und 24 an der Surfschule

Aktivitäten für Hundebesitzer werden ebenfalls vermehrt angeboten, wie beispielsweise Hundeshootings in Grömitz und Krimi-Spaziergänge mit Hundetrainern in Scharbeutz. Beliebte Unterkünfte wie die Bretterbude in Heiligenhafen und das SAND in Timmendorfer Strand heißen Hunde gegen Aufpreis willkommen. Dennoch stellt die Nachfrage nach hundefreundlichen Unterkünften eine Herausforderung dar, da häufig mehr Anfragen eingehen als verfügbar sind, insbesondere für mehrere Hunde.

Zusätzliche Angebote und Informationen

Abseits der Strände bieten viele Regionen eingezäunte Auslauf-Areale, wie beispielsweise in Scharbeutz. Auch Informationen über Tierärzte, Geschäfte mit Tierbedarf und hundefreundliche Gastronomie sind vor Ort erhältlich. So sind im „BeachHouse“ und in der „Strandliebe“ in Pelzerhaken Hunde herzlich willkommen.

Die Ostsee-Marke ist nicht nur bei Hundebesitzern aufgrund ihrer hundefreundlichen Strände attraktiv, sondern auch wegen der vielfältigen Ferienwohnungen und -häuser, die in die Region einladen. Innerhalb von Ortschaften gilt jedoch meist Leinenpflicht, um sowohl Sicherheit als auch Rücksichtnahme zu gewährleisten. Die Ostsee24 bietet eine nützliche VetFinder-App an, die Hundebesitzern hilft, passende Hundestrände, Tierärzte und hundefreundliche Orte zu finden. In der Summe wird der Urlaub mit Hund an der Ostsee zunehmend zu einem Erlebnis, das auf die Bedürfnisse und Wünsche von Mensch und Tier eingeht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Pelzerhaken, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
luebecker-bucht-ostsee.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert