
In Limburgerhof stehen die kommenden Jahre im Zeichen bedeutender Herausforderungen für die Gemeinde. Die Notwendigkeit, das Betreuungsangebot für Kinder auszubauen, wurde eindeutig erkannt, während gleichzeitig der Wegfall von Pflegeplätzen bewältigt werden muss. Bürgermeister Andreas Poignée (CDU) zeigte sich optimistisch, dass die Gemeinde die gestellten Aufgaben meistern kann. Im Jahr 2024 wird Limburgerhof auf die Probe gestellt.
Besonders im Fokus steht die angekündigte Schließung des Altbaus im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius zum 30. Juni 2025. Poignée äußerte überraschend und enttäuscht über die Entscheidung der Caritas. Diese Pflegeeinrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des Versorgungsangebots in Limburgerhof und weiterhin dringend erforderlich.
Zukunft der Pflegeeinrichtung
Das Caritas-Altenzentrum zählt zu den größten Einrichtungen im Rhein-Pfalz-Kreis und spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgung älterer Bürger. Die Gemeindeverwaltung setzt sich aktiv für den Fortbestand einer stationären Pflegeeinrichtung ein. In den kommenden Monaten steht die Verwaltung vor einem herausfordernden Prozess, der intensive Gespräche und Verhandlungen erfordert. Aus strategischen Gründen können jedoch keine Details zu den laufenden Gesprächen veröffentlicht werden, da das Ziel eine tragfähige, langfristige und nachhaltige Lösung ist.
Zusätzlich wurden einige Gerüchte und F