Speyer

Neue Wege für den Pilger: Kirchenzeitung wird in neuem Rhythmus veröffentlicht!

Der Peregrinus Verlag hat jüngst sein Buchangebot erweitert, was nicht nur den Leserinnen und Lesern zugutekommt, sondern auch die lange Tradition der Kirchenzeitung „Der Pilger“ bereichert. Laut Rheinpfalz erscheint diese historische Zeitung des Bistums Speyer, die mittlerweile auf eine beeindruckende Geschichte von 177 Jahren zurückblickt, künftig alle 14 Tage statt wöchentlich. Diese Umstellung wird als ein bedeutender Schritt in der Medienlandschaft der Region gewertet.

Generalleiter Markus Magin und protestantische Oberkirchenrätin Bettina Wilhelm waren unter den Anwesenden bei der Bekanntgabe dieser Veränderungen. Auch Geschäftsführer Marco Fraleoni war präsent, um die nachhaltigen Veränderungen im Printbereich zu unterstützen.

Erweiterung der Buchangebote

Der Peregrinus Verlag, bekannt für seine wertvollen Veröffentlichungen, hat die Chance genutzt, um sein Portfolio zu diversifizieren. Die neuen Titel werden sich ergänzend zur Kirchenzeitung präsentieren und einen breiteren Zugang zu verschiedenen Themen bieten. Die Verlagsansprechpartner betonen, dass diese Entwicklung den Lesern neue Perspektiven und Inhalte eröffnet.

In einem weiteren kulturellen Kontext lädt das Historische Museum der Pfalz in Speyer zur Ausstellung von Horst Hamann ein. Diese präsentiert den Kaiserdom in beeindruckender vertikaler Fotografie. Laut Pilgerverlag wird die Ausstellung durch Schwarz-Weiß-Fotografien bereichert, die den Fokus auf die architektonische Klarheit der Bauten legen.

Kunst und Kanzel

Hamann nutzt dabei ungewöhnliche Blickwinkel, um den Dom sowohl von äußerlicher als auch innerer Perspektive darzustellen. Die Ausstellung wird von einem Katalog begleitet, der im Mai veröffentlicht wird. Dieser Katalog wird voraussichtlich die Kunstwerke zusammenfassen und den Besuchern eine Erinnerung an die beeindruckenden Fotografien bieten.

Ein weiterer bedeutender Bezug zur Region findet sich im „Pilger-Kalender 2017“, der zahlreiche Themen beleuchtet, die sowohl Vergangenheit als auch Zukunft betreffen. Metropolnews hebt hervor, dass der Kalender unter dem Motto „Gutes Leben. Für alle!“ steht, ein Ziel, das besonders im Kontext von Papst Franziskus‘ Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ steht. Der Kalender wird im nächsten Jahr in den 96. Jahrgang gehen und thematisiert zudem das 200-jährige Bestehen des Bistums Speyer.

Mit mehr als 140 Seiten, zahlreichen farbigen Illustrationen und einem informativen Kalendarium ist der Pilger-Kalender eine traditionsreiche Veröffentlichung in der Region Pfalz und Saarpfalz. Er wird zum Preis von 4,80 Euro (zzgl. Porto und Verpackung) angeboten und kann direkt beim Peregrinus Verlag bestellt werden. Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie Kultur und Kirche in Speyer in einer dynamischen Wechselwirkung stehen, die es gilt, weiterhin zu fördern und zu unterstützen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hasenpfuhlstraße 33, 67346 Speyer, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
pilgerverlag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert