Speyer

Neunjährige in Speyer von verdächtigem Fahrzeug verfolgt – Polizei ermittelt!

Am Montagmittag sorgte ein verdächtiges Fahrzeug im Stadtteil West von Speyer (Rheinland-Pfalz) für Aufregung. Ein neunjähriges Mädchen war mit ihrem Tretroller unterwegs, als es über einen längeren Zeitraum von einem schwarzen Auto verfolgt wurde. Der Vorfall ereignete sich zwischen 13 und 13:30 Uhr und führte zu einem besorgniserregenden Gefühl in der Nachbarschaft. Währenddessen fuhr das Auto mehrfach neben das Kind und bremste abrupt ab. Diese bedrohliche Situation zog sich über mehrere Straßen, darunter die Herrmann-Ehlers-Straße, Paul-Neumann-Straße, Henry-Dunant-Straße, Im Erlich und endete schließlich an der Mozartstraße.

Obwohl das Mädchen nicht angesprochen wurde, war das Verhalten des Fahrzeugs auffällig genug, dass die Polizei Speyer dies ernst nahm. Das Auto entfernte sich erst, als das Kind in ein Wohnhaus ging. Besonders auffällig waren die verspiegelten Scheiben des Vans, welche die Identifizierung der Insassen erschwerten. In Reaktion auf diesen Vorfall hat die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten. Zeugen, die im Bereich Speyer-West ein ähnliches Fahrzeug oder verdächtige Personen beobachtet haben, werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 06232/1370 oder per E-Mail zu melden, wie tag24.de berichtet.

Ermittlungen wegen Tankbetrugs

<pWährend die Polizei in Speyer sich mit dem Vorfall rund um das Mädchen beschäftigt, gab es einen weiteren Vorfall in der Stadt, der ebenfalls die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Am 3. März 2025 wurde ein Auto ohne Kennzeichen in der Schwerdstraße kontrolliert. Die Kontrolle fand um 1:30 Uhr statt; die Insassen, zwei Männer, waren zuvor auf einem Tankstellengelände in der Landauer Straße gesichtet worden. Dort hatten sie versucht, ohne zu bezahlen zu tanken, wurden jedoch von den Mitarbeitern gestört.

Im Kofferraum des Fahrzeugs wurden die Kennzeichen gefunden. Ein Drogenverdacht ergab sich, der Fahrer wurde auf Drogenkonsum getestet und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem hatte der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis und es wurden gegen beide Insassen Ermittlungsverfahren wegen versuchten Tankbetrugs eingeleitet. Auch die Delikte Kennzeichenmissbrauch, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheitsfahrt kamen hinzu, wie wochenblatt-reporter.de berichtet.

Ein Blick auf die Kriminalstatistik

<pDiese beiden Vorfälle werfen ein Licht auf die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland, wo die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2023 einen Anstieg der erfassten Straftaten von 5,5 % im Vergleich zu 2022 zeigt. Die Ermittlungen und Vorfälle in Speyer sind Teil eines größeren Trends, der auch im Kontext von sozialen Herausforderungen zu betrachten ist. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 5.940.667 Straftaten erfasst, die höchsten Zahlen seit 2016. Zentrale Faktoren für den Anstieg sind die erhöhte Mobilität nach dem Wegfall der Covid-19-Beschränkungen sowie wirtschaftliche Belastungen durch Inflation und eine hohe Zuwanderungsrate.

<pEin Blick auf die Detailzahlen der PKS zeigt, dass die Anzahl tatverdächtiger Kinder um 12,0 % gestiegen ist, während die Gewaltkriminalität einen Höchststand seit 2007 erreicht hat. Dies lässt vermuten, dass auch jüngere Menschen vermehrt in kriminelle Aktivitäten verwickelt sind. Die Polizeiliche Kriminalstatistik spiegelt somit nicht nur die direkte Sicherheitslage in Städten wie Speyer wider, sondern auch grundlegende gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen, die in unserem Alltag zunehmend spürbar sind. Weitere Informationen hierzu finden sich auf bka.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
wochenblatt-reporter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert