
Das Technik-Museum Speyer lädt am 25. und 26. Januar 2025 zur zweiten Retrobörse in der Raumfahrthalle ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Fans von Retro-Comics, Filmen und Sammlerstücken, die dort auf ihre Kosten kommen sollen. Angeboten werden Fanartikel aus den Jahren 1950 bis 2005, wobei der Fokus insbesondere auf Kultprodukten aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren liegt, die bei den Fans besonders geschätzt werden. Neben Comics sind auch Spielzeug und Film-Erinnerungsstücke Teil des Angebots, wie rheinpfalz.de berichtete.
Ein Highlight der Retrobörse ist die vergrößerte Gaming-Area. Besucher haben die Möglichkeit, klassische Videospiele zu erleben, einschließlich bespielbarer Flipper und Arcade-Geräte. Cosplayer sind ebenfalls willkommen; sie können sich verkleiden und an der Tageskasse eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis erhalten. Für diese Teilnehmer stehen zudem Umkleiden zur Verfügung. Das Museum bietet außerdem ein umfangreiches Begleitprogramm, das Filme, Vorträge und ein Bühnenprogramm mit Überraschungsgästen umfasst.
Eventdaten und weitere Details
Die Retrobörse findet am Samstag, 25. Januar von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag, 26. Januar von 9 bis 17.30 Uhr statt. Der Eintritt ist im Gesamteintrittspreis des Museums enthalten. Die Veranstaltung wird von dem Interesse an Themen wie Comics, Filme und Toys getragen, wie auch technik-museum.de hervorhebt.
Zusätzlich wird die Retrobörse als Marktplatz für Fans und Sammler konzipiert, wo diese in einer entspannten Atmosphäre ihrem Hobby nachgehen und Gleichgesinnte treffen können. Es wird ein umfassendes Programm geboten, das die Begeisterung für Retro-Kultur und Gaming zelebriert.