EuskirchenGerolsteinNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzTrier

Eifelbahn-Sperrung: Modernisierung für schnellere Züge gestartet!

In Euskirchen beginnt heute Abend um 21.00 Uhr die Elektrifizierung der Eifelstrecke zwischen Euskirchen und Nettersheim. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis zum 13. Juni 2025 dauern. Während der Bauarbeiten wird die Strecke für Züge in Richtung Trier gesperrt.

Auf dem 32 Kilometer langen Abschnitt werden Oberleitungsmasten installiert, um die Umstellung von Dieselloks auf Elektro-Züge zu ermöglichen. Mit der Modernisierung soll die Zugfrequenz auf einen 20-Minuten-Takt erhöht werden, was die Erreichbarkeit der Region verbessern und die Umweltbelastung verringern soll, wie ksta.de berichtete.

Bauarbeiten und Ersatzverkehr

Während der Vollsperrung werden Busse auf drei Bahnlinien eingesetzt, die von Euskirchen nach Gerolstein in Rheinland-Pfalz fahren. Besonders hervorzuheben ist, dass einige Schnellbusse direkt und ohne Zwischenhalt zwischen Euskirchen und Trier verkehren werden. Die Bahnstrecke wird bislang mit Dieselfahrzeugen befahren und ist besonders von Pendlern und touristischen Besuchern frequentiert.

Die Elektrifizierungsarbeiten folgen auf die umfassenden Sanierungsmaßnahmen, die nach den massiven Schäden beim Hochwasser im Juli 2021 durchgeführt wurden. 2024 führten bereits Arbeiten am rheinland-pfälzischen Teil bei Gerolstein statt, während in diesem Jahr die Arbeiten in Nordrhein-Westfalen fortgesetzt werden, wie wdr.de berichtete.

  • Die Umstellungsarbeiten umfassen:
  • Verlegung von Oberleitungen und Anpassungen an Brücken sowie Tunneln aufgrund von Höhenbeschränkungen.
  • Der Ersatzverkehr mit Bussen gilt für die Linien RE 12, RB 24 und RE 22 bis zum 13. Juni.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Euskirchen, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
www1.wdr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert