
Am 26. Januar 2025 gestaltet sich das Wetter in der Westpfalz zunächst unfreundlich, was auf ein kräftiges Tief zurückzuführen ist, das bis zur Wochenmitte für Regen und Schauer sorgt. Laut rheinpfalz.de sind die Temperaturen mild, doch die Vorhersage zeigt für die folgenden Tage eine deutliche Veränderung an.
Nach einem regnerischen Wochenstart deutet sich ab Mitte der Woche eine Wetterverbesserung an, die möglicherweise auch Sonnenschein mit sich bringt. Ein Hochdruckgebiet, dessen genaue Position zurzeit noch ungewiss ist, könnte bis zum Wochenende in der Region Einfluss nehmen. Am Montag werden lebhafte Südwestwinde erwartet, begleitet von kompakten Wolken und gelegentlichem Regen.
Wettervorhersage im Detail
Die Wettervorhersage zeigt für die ersten Tage der kommenden Woche folgende Entwicklungen:
- Montag: Angesichts der dichten Wolkendecke wird es zunächst regnen, während die Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad liegen. Ab dem Mittag können starke bis stürmische Böen erwartet werden.
- Dienstag: Die gesamte Region wird stark bewölkt sein, mit leichten Regenfällen am Nachmittag. Höchstwerte erreichen 6 bis 10 Grad.
- Mittwoch: An diesem Tag ziehen die letzten Regenwolken ab und es kommt vereinzelt zu Auflockerungen. Die Temperaturen bleiben stabil zwischen 7 und 10 Grad.
- Donnerstag: Der Tag startet grau, doch es gibt einige Wolkenlücken mit leichtem Sonnenschein. Leichte Temperatursteigerungen sind zu erwarten.
Die Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes belegen, dass kühlere Meeresluft die Region unter Zwischenhocheinfluss erreichen wird. Daher sind bis Montag stürmische Böen mit bis zu 80 km/h im Bergland nicht auszuschließen.
Temperaturen und Niederschlag
Die Durchschnittstemperaturen in Rheinland-Pfalz und der Westpfalz schwanken erheblich. Im Januar liegen die Höchstwerte zumeist zwischen 4 und 5 Grad, während die Tiefstwerte um den Gefrierpunkt oder leicht darunter liegen. Ein Blick auf die Daten von WeatherSpark zeigt, dass Koblenz, Trier und Kaiserslautern ähnliche klimatische Bedingungen aufweisen, sich jedoch in Niederschlagsmengen und monatlichen Durchschnittstemperaturen unterscheiden.
Ort | Höchstemperatur (Januar) | Tiefstemperatur (Januar) |
---|---|---|
Koblenz | 5°C | -1°C |
Trier | 4°C | -0°C |
Kaiserslautern | 4°C | -2°C |
Im Verlauf der Woche ist trotz der kühleren Temperaturen auch etwas Sonnenschein zu erwarten. Allerdings bleibt die Wahrscheinlichkeit von Regen, insbesondere am Montag und Dienstag, weiterhin hoch.
Zusammenfassend ist für die Region die kommende Woche von einem wechselhaften Wetter geprägt. Regen und Schauer dominieren zunächst, bevor sich die Witterung bis zum Wochenende bessert und der ein oder andere Sonnenstrahl durch die Wolken dringen könnte.