
Im Dschungelcamp zeigt Maurice Dziwak, ein selbsternannter „Löwe“, emotionale Schwächen. Der Reality-TV-Star, der bereits 2021 mit „Love Island“ seinen Durchbruch feierte, kämpft seit dem 4. Februar 2025 mit den Herausforderungen des Formats. Am Tag zuvor erhielt er eine belastende Nachricht: Er hat die zweitwenigsten Anrufe von Zuschauern erhalten, noch hinter Edith Stehfest. Dies hat bei ihm ein großes emotionales Tief ausgelöst.
Wie derwesten.de berichtet, äußert sich Dziwak traurig im Dschungeltelefon. Er sagt, dass er das Gefühl habe, seine Familie enttäuscht zu haben. Unterstützungsversuche von Moderatorin Lilly Becker brachten ihm wenig Trost. Maurice erklärte, dass er lieber zu Hause geblieben wäre, was seine Traurigkeit verstärkt. Ein weiterer Teilnehmer wird bald aus dem Camp eliminiert, was zusätzlich Druck auf die Teilnehmer ausübt.
Der Weg zum Dschungel
Der geborene Oberhausener, der am 21. Juni 1998 zur Welt kam, hat sich über die Jahre als etablierter Reality-TV-Star in Deutschland profiliert. Vor seiner Karriere im Fernsehen war Dziwak talentierter Fußballer und spielte beim VfB Homberg. Ein Angebot von Schalke 04 lehnte er ab, um seinem Heimatverein treu zu bleiben. Nach dem Abitur entschied er sich für ein Studium im Bereich Industrielles Dienstleistungs-Management. Nebenbei arbeitete er als Barkeeper und Fitnessmodel.
Sein Weg ins Reality-TV führte über verschiedene Formate, darunter „Are You the One? – Realitystars in Love“, bei dem er 2022 mit Ricarda Raatz eine Beziehung einging. 2023 nahm das Paar am „Sommerhaus der Stars“ teil und erreichte das Halbfinale. Privat ist Dziwak seit Mai 2024 mit Leandra zusammen und sie erwarten im September 2024 ihr erstes Kind.
Reaktionen und Erwartungen
Obwohl Dziwak erklärt hat, keine Probleme mit den Dschungelprüfungen zu haben, solange keine ungewöhnlichen Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, haben seine emotionalen Reaktionen gemischte Reaktionen bei den Zuschauern ausgelöst. Die Öffentlichkeit zeigt sich geteilt: einige unterstützen ihn, während andere kritisch auf seine Sentimentalität reagieren. rnd.de beschreibt Dziwak als humorvoll, ehrgeizig und bodenständig – Eigenschaften, die ihn zu einem interessanten Kandidaten im Camp machen.
Die Zuschauer von Reality-TV sind bekannt dafür, dass sie sich mit den Teilnehmern identifizieren können, da diese menschlich und fehlerhaft sind. Laut rtl.de ist der Drang zum Drama in solchen Formaten evolutionär bedingt und zieht das Publikum in seinen Bann. Die Dynamik und das Zusammenspiel der Charaktere erhöhen die Spannung und halten die Zuschauer in Atem.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob Dziwak die Unterstützung seiner Mitstreiter finden kann, um im Camp zu bleiben, oder ob er die Entscheidung trifft, das Dschungelabenteuer vorzeitig zu beenden. Die nächste Eliminierung steht bereits bevor und ist für 20.15 Uhr angekündigt.