DeutschlandLindenRömhild

Unbekannte setzen 500 Jahre alte Linde in Thüringen in Brand

Im Landkreis Hildburghausen, Thüringen, ist eine mehrere Hundert Jahre alte Linde einem verheerenden Vorfall zum Opfer gefallen. Wie kn-online berichtete, haben Unbekannte Feuerwerkskörper in einem Hohlraum des geschützten Baumes gezündet, was zu einem verheerenden Brand führte. Der etwa 500 Jahre alte Baum, der unter Denkmalschutz stand, brannte während der Löscharbeiten durch starken Wind erneut auf, was die Arbeit der 15 Feuerwehrleute am Neujahrstag erschwerte.

Die Polizei hat bislang keine Angaben zur Höhe des Schadens gemacht und ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung. Dieser Vorfall wirft einen Schatten auf die bedeutende Rolle, die alte Bäume als Kultur- und Naturdenkmale spielen. In Deutschland sind viele bemerkenswerte Bäume unter Schutz, nicht nur aufgrund ihres Alters, sondern auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung.

Bäume als Kulturdenkmale

Laut monumente-online können besonders bemerkenswerte Bäume nicht nur Naturdenkmale, sondern auch Kulturdenkmale sein. Beispiele dafür sind alte Linden und Eichen, die häufig mit historischen Ereignissen oder lokalen Traditionen verbunden sind. Diese Bäume stellen nicht nur ein Stück Natur dar, sie verkörpern auch das Erbe und die Geschichte einer Region.

Der Vorfall in Römhild erinnert eindringlich daran, wie wichtig der Schutz solcher alten Bäume ist. Sie sind nicht nur Faszination für die Umwelt, sondern auch ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes, das es zu bewahren gilt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Römhild, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
monumente-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert