Deutschland

Robert De Niro: Cannes ehrt Filmlegende mit Goldener Ehren-Palme!

Robert De Niro, der 81-jährige amerikanische Schauspieler, wird am 13. Mai 2025 während der Eröffnungsfeier der Internationalen Filmfestspiele von Cannes mit der Goldenen Ehren-Palme ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wird ihm zuteil, um sein beeindruckendes Lebenswerk zu würdigen, das ihn zu einem der bedeutendsten Schauspieler unserer Zeit gemacht hat. Der zweifache Oscar-Preisträger ist bekannt für ikonische Rollen in Filmen wie „Taxi Driver“, „Casino“ und „Wie ein wilder Stier“, wobei er vor allem mit seiner darstellerischen Vielfalt und Intensität besticht. Besonders hervorzuheben ist seine Darstellung des Mafioso in „Der Pate – Teil II“, durch die er Weltruhm erlangte.

De Niro äußerte sich in einem Interview über seine Verbundenheit mit dem Festival. Er beschrieb Cannes als einen Ort, der eine zerrissene Welt zusammenbringt, und bezeichnete die Rückkehr dorthin als eine Art Nachhausekommen für ihn. Solche persönlichen Statements unterstreichen die emotionale Bedeutung, die das Festival für viele Künstler hat.

Das Festival und seine Geschichte

Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes finden seit 1946 jährlich an der Côte d’Azur statt, an ihrem Hauptveranstaltungsort, dem Palais des Festivals et des Congrès. Ursprünglich plante man das Festival für 1939, doch aufgrund des Zweiten Weltkriegs musste es auf 1946 verschoben werden. Die erste tatsächlich durchgeführte Veranstaltung fand vom 20. September bis 5. Oktober 1946 statt. Das Festival wurde seither zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im internationalen Filmkalender.

Die Goldene Palme, der Hauptpreis des Festivals, wurde erstmals 1955 verliehen. Sie wird von einer internationalen Jury vergeben, die hauptsächlich aus Filmschaffenden besteht. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Stars wie Meryl Streep, Michael Douglas und George Lucas diese Ehrung erhalten.

Die 78. Auflage der Filmfestspiele ist für den Zeitraum vom 13. bis 24. Mai 2025 angesetzt. Dies bereits nach einer erfolgreichen Festivalausgabe im Jahr 2024, die vom 14. bis 25. Mai stattfand. Unter der Präsidentschaft von Iris Knobloch, der ersten Frau und ersten Nichtfranzösin in dieser Position, wird das Festival weiterhin eine Plattform für gegenwärtige filmische Errungenschaften bieten.

Preise und Auszeichnungen

Neben der Goldenen Palme werden im Rahmen der Filmfestspiele auch zahlreiche andere Preise verliehen, wie der Große Preis der Jury und der Preis der Jury. Es gibt spezielle Ehrungen für herausragende künstlerisch-technische Leistungen oder den besten Erstlingsfilm. Auch die FIPRESCI-Auszeichnung der internationalen Filmkritik und der Preis der Ökumenischen Jury sind Teil des Festivalprogramms.

Mit seiner bevorstehenden Auszeichnung wird De Niro nicht nur geehrt für seine unglaublichen schauspielerischen Leistungen, sondern auch für seinen Einfluss auf die Filmindustrie insgesamt. Seine Fähigkeit, in unterschiedlichsten Rollen zu brillieren, hat ihn zu einer Ikone gemacht und stellt sicher, dass sein Beitrag zur Kunstform auch für zukünftige Generationen von Filmemachern und Schauspielern von Bedeutung bleibt.

Die Goldene Ehren-Palme ist eine Auszeichnung, die sowohl den Künstler als auch die kulturelle Bedeutung des Festivals würdigt. De Niro und Cannes, das eine traditionsreiche Geschichte hat, sind zweifellos eine perfekte Kombination, die in der Filmgeschichte ihren Platz gefunden hat.

Für weitere Informationen zu diesem Thema, können Sie die Artikel auf Badische Neueste Nachrichten und Augsburger Allgemeine nachlesen, sowie umfassende Details über die Geschichte des Festivals auf Wikipedia einsehen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Cannes, Frankreich
Beste Referenz
bnn.de
Weitere Infos
augsburger-allgemeine.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert