
Am 21. Januar 2025 steht die deutsche Handball-Nationalmannschaft im ersten Hauptrundenspiel der Handball-WM 2025 gegen Dänemark auf dem Spielfeld. Die Weltmeisterschaft, die seit dem 14. Januar in Dänemark, Norwegen und Kroatien stattfindet, hat bereits spannende Vorrundenspiele hervorgebracht. Unter der Leitung von Trainer Alfred Gislason spielte Deutschland in der Vorrunde in Herning und setzte sich erfolgreich gegen Polen, die Schweiz und Tschechien durch.
In der Gruppe A, neben Deutschland, befinden sich Polen, die Schweiz und Tschechien. Laut remszeitung.de sicherte sich die deutsche Mannschaft folgende Ergebnisse in der Vorrunde:
- 15. Januar: Deutschland vs. Polen 35:28 (15:14)
- 17. Januar: Schweiz vs. Deutschland 29:31 (14:15)
- 19. Januar: Deutschland vs. Tschechien 29:22 (11:11)
Mit einer Gesamtbilanz von drei Siegen hat sich das Team eine gute Ausgangslage für die Hauptrunde geschaffen. Heute steht ein wichtiges Match gegen Dänemark auf dem Programm, gefolgt von weiteren Begegnungen gegen Italien und Tunesien.
Besondere Herausforderungen und Spielerstatistiken
Die Begegnung gegen Dänemark birgt Herausforderungen. Dänemarks Spielstil erfordert präzise Vorbereitung und schnelle Anpassungen, wie Gislason vor dem Spiel betonte. In der Vorrunde zeigte sich, dass die Torhüter Andreas Wolff und David Späth nur 19 Prozent ihrer Würfe halten konnten, was Gislason dazu veranlasste, die Leistung zu kritisieren, da die Abwehrunterstützung in der ersten Halbzeit schwach war. Laut sportschau.de war der Spieler Mathias Gidsel aus Dänemark besonders aktiv und erzielte in der ersten Halbzeit sechs Tore sowie sechs Assists.
Im Kader stehen erfahrene Spieler, darunter Torwart Wolff, der bereits seine fünfte WM spielt, während jüngere Spieler wie Marko Grgic und Justus Fischer als WM-Debütanten auf dem Platz stehen. Durchschnittsalter des Kaders liegt bei 26,27 Jahren, wobei der älteste Spieler Christoph Steinert ist, der während des Turniers 35 Jahre alt wird. Insgesamt bringen die 17 Spieler eine beeindruckende Anzahl von 861 Länderspielen und 1741 Länderspieltoren mit ein, wobei Johannes Golla mit 334 Treffern der erfolgreichste Werfer der Mannschaft ist, laut handball.nationalmannschaft.net.
Ausblick auf das Turnier
Die Übertragung der Spiele erfolgt live im Fernsehen durch ARD und ZDF, sowie durch Plattformen wie Sportdeutschland.TV und Eurosport, die bis zu 15 weitere Spiele zeigen. Deutschlands Team zeigt sich optimistisch, dennoch wurde die Fanunterstützung während des Spiels durch Buh-Rufe überschattet, während die dänischen Fans die Halle dominiert haben. Ein Wechsel in der Torwartposition fand nach 20 Minuten statt, als Wolff für Späth ins Spiel kam.
Die deutsche Nationalmannschaft hat die Möglichkeit, ins Viertelfinale einzuziehen, auch wenn sie als Außenseiter gegen Dänemark antritt. Die hohe Spielgeschwindigkeit der Dänen stellt eine Herausforderung dar. Teammanager Benjamin Chatton äußerte sich positiv über die Perspektiven des deutschen Handballs, insbesondere durch die Einbindung junger Spieler in der Vorrunde. Die nächsten Spiele und deren Ergebnisse werden entscheidend für den weiteren Verlauf des Turniers sein.