DeutschlandHalleKonstanzSchwäbisch Gmünd

DJK Gmünd: Herzschlag-Finale trotz Niederlage im letzten Heimspiel!

Am 30. März 2025 verabschiedete sich die DJK Schwäbisch Gmünd mit einer Niederlage aus der 3. Liga im Volleyball. Die letzten beiden Sätze der Partie gegen den USC Konstanz waren hart umkämpft, doch letztlich verlor das Heimteam sein letztes Heimspiel mit 0:3. Trainer Christian Hohmann hatte ein starkes Finale für seine Mannschaft gewünscht, doch die Ergebnisse spiegelten die Herausforderungen wider, denen sich das Team in dieser Saison stellen musste.

Im ersten Satz lagen beide Mannschaften gleichauf, bis Konstanz beim Stand von 14:17 die Führung übernahm. Noch einmal konnte die DJK Gmünd auf 24:23 in Führung gehen, doch trotz des Kampfgeistes verloren sie diesen Satz mit 24:26. Im zweiten Satz staunten die Zuschauer, als Konstanz schnell mit 15:5 vorne lag und schließlich klar mit 25:12 gewann. Hohmann brachte daraufhin Miriam Gold ins Spiel, was der Mannschaft neuen Schwung verlieh.

Letzter Satz und MVP

Im dritten Satz zeigte die DJK Gmünd eine starke Leistung und führte zur Mitte des Satzes mit 15:10. Allerdings drehten die Spielerinnen aus Konstanz die Begegnung und gewannen diesen Satz mit 29:27. Trotz der Niederlage erreichte Valeska Bundschuh die Auszeichnung zur MVP-Spielerin und sorgte damit für einen Lichtblick in einer schwierigen Phase.

Die Zuschauer applaudierten der DJK Schwäbisch Gmünd in Anerkennung ihrer Leistung, auch wenn die Saison nicht den erhofften Verlauf nahm. Nach Jahren im oberen Segment der Liga ist dies der vorläufige Abschied der Damen aus der 3. Liga, was die engagierte Vereinsgeschichte in den Hintergrund drängt.

Geschichte der DJK Schwäbisch Gmünd

Die Volleyballabteilung der DJK Schwäbisch Gmünd wurde 1965 von Manfred Klotzbücher gegründet. Zunächst dominierten Herrenmannschaften den Verein, doch 1966 wurde die Damenvolleyballabteilung ins Leben gerufen. Diese hat sich bis heute erfolgreich etabliert und spielt derzeit mit mehreren Jugendmannschaften sowie drei Damenmannschaften. Die erste Damenmannschaft war in der Saison 2024/25 erneut in der 3. Liga aktiv.

Der Verein hat im Laufe der Jahre bedeutende Erfolge gefeiert, auch wenn die Herrenmannschaft 1999 aufgelöst wurde. Die Damenmannschaft war stets bemüht, sich in den oberen Regionen der Liga zu etablieren. Die Volleyballabteilung bleibt ein wichtiger Teil von Schwäbisch Gmünd, und das Engagement für die Förderung des Sports ist ungebrochen. Interessierte werden ermutigt, die Halle zu besuchen und am Training teilzunehmen, um die Begeisterung für Volleyball zu teilen.

In Deutschland nimmt Volleyball eine zunehmend prominente Rolle ein. Laut dem Deutschen Volleyball-Verband gab es im Jahr 2024 rund 436.000 Mitglieder, was die Gesamtzahl der aktiven Spieler stark zeigt. Die Sportart entwickelt sich sowohl im Freizeit- als auch im Leistungssport stetig weiter, und die Deutsche Volleyball-Bundesliga verzeichnete in der Saison 2023/24 einen Zuschauerschnitt von über 1.600 pro Spiel.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
djk-gmuend-voba.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert