HalleWissen

Entdecke die Sterne: Physikveranstaltung an der Uni Halle!

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eröffnet eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Alles Physik – Physik für alle“. Diese Initiative des Instituts für Physik beginnt am 2. März 2024 und verfolgt das Ziel, das Interesse an physikalischen Effekten und deren Bedeutung im Alltag zu wecken. In einem informativen Format erhalten Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Erwachsene die Möglichkeit, die faszinierenden Aspekte der Physik zu entdecken, ohne dass vertiefte physikalische Vorkenntnisse erforderlich sind. Diese Eröffnungsveranstaltung wird um 10.15 Uhr starten und mit dem Vortrag „… und es werde Licht!“ eine Einführung in die Optik bieten, wie dubisthalle.de berichtet.

Der folgende Vortrag in dieser Reihe, der am 15. Februar 2025 stattfinden wird, thematisiert die Verbindung zwischen Atomen, Molekülen, explodierenden Sternen und schwarzen Löchern. Dr. Franz-Josef Schmitt vom Institut für Physik wird von 10.15 bis 11.45 Uhr im Gustav-Mie-Hörsaal am Weinberg Campus in Halle (Saale) referieren. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse, ist aber auch für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich. Parallel dazu wird ein Angebot für Grundschüler unter dem Titel „Mathematik am Samstag“ bereitgestellt, das Spiel und Rätsel zur spielerischen Entdeckung der Mathematik beinhaltet. Hierbei ist die Anmeldung über physik.uni-halle.de erforderlich.

Vielfältige Themen und Austauschmöglichkeiten

Die Vorlesungsreihe wird im Verlauf des Jahres 2025 mit weiteren interessanten Themen fortgesetzt. Geplant sind Veranstaltungen, die Blicke in die medizinische Physik gewähren, von Röntgenstrahlen bis hin zur Protonentherapie im Mai 2025. Zudem wird im September die Vorlesung „Mit Physik auf Verbrecherjagd“ angeboten. Eine Besonderheit dieser Reihe ist die Möglichkeit, nach den Vorträgen mit den Referenten bei Tee und Kaffee ins Gespräch zu kommen, was den Teilnehmern einen persönlichen Austausch auf Augenhöhe bietet, so pressemitteilungen.pr.uni-halle.de.

Physik selbst betrachtet die Funktionsweise der Welt und die damit verbundenen Naturgesetze. Diese Disziplin beeinflusst nicht nur alltägliche Phänomene wie Licht und Schwerkraft, sondern auch komplexe Fragen zu Energie und Materie im Universum. Die Erkenntnisse aus der Physik sind nicht nur für wissenschaftliche Entdeckungen relevant, sondern bilden auch die Grundlage für technologische und medizinische Fortschritte. Daher ist die Beschäftigung mit physikalischen Themen nicht nur für die Schule bedeutsam, sondern von essenzieller Bedeutung für die gesamte Gesellschaft.

Die MLU mit ihrer neuen Reihe „Alles Physik – Physik für alle“ möchte dieses Wissen lebendig machen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Es ist eine Einladung, die Geheimnisse des Universums zu ergründen und die Faszination der Physik zu erleben, wie es in der historischen Perspektive von Albertus Magnus angelegt ist. Die Fragen nach der Existenz anderer Welten und dem Leben im Universum bleiben auch heute noch von zentraler Bedeutung für Wissenschaftler. Die Veranstaltungen in Halle bieten dafür eine Plattform.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Theodor-Lieser-Straße 9, 06120 Halle (Saale), Deutschland
Beste Referenz
pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
Weitere Infos
dubisthalle.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert