
Der Ball des Sports in Neumünster fand kürzlich mit großer Beteiligung statt. Die 45. Veranstaltung wurde nach der schweren Phase der Corona-Pandemie vom Kreissportverband (KSV) Neumünster im April organisiert. Dieses Jahr waren 2400 Gäste anwesend, was zwar weniger war als die über 3000 Gäste vor der Pandemie, jedoch eine erfreuliche Rückkehr zur Normalität darstellt. Besonders positiv ist, dass der Ball 2025 wieder im traditionellen Januar-Termin stattfinden soll, was auf allgemeine Zustimmung stößt. KN Online berichtet, dass ein neues Raumkonzept eingeführt wurde, das weniger Sitzplätze an Tischen und mehr Stehtische vorsieht. Dies soll für eine lebendigere Atmosphäre sorgen.
Im Rahmen der Veranstaltung war auch der VIP-Bereich mit Tombolapreisen und einer Chill-Lounge, die eine Cocktailbar bot, ansprechend angeordnet. Die Blumendekorationen trugen zusätzlich zur Auflockerung der Szenerie bei. Ute Freund, die Vorsitzende des KSV, war anfangs nervös über die Anpassung des Termins und die akrobatischen Einlagen, konnte jedoch später von einem „traumhaften“ Erlebnis berichten. Die Akrobatikshowgruppe Rote Hosen öffnete den Ball mit einem beeindruckenden Pyramidentanz. Diese Gruppe wird im Juli an der Weltmeisterschaft in Lissabon teilnehmen.
Ehrungen und Höhepunkte
Eines der Hauptmerkmale des Balls war die Proklamation der Sportler und Mannschaften des Jahres. Die Auszeichnungen gingen an Tanja Scholz im Schwimmen, die zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde, sowie an Joshua Finkbeiner im Kanusport, der Sportler des Jahres wurde. Die Handball-Frauen der SG Wift wurden als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann unterstrichen in ihren Reden die Bedeutung dieses traditionellen Events für Neumünster.
Die Gäste äußerten sich überwiegend positiv über die Livemusik und die allgemeine Atmosphäre des Balls. Dennoch wurden einige Störungen durch jüngere Gäste, die mit Cocktails auf der Tanzfläche unterwegs waren, wahrgenommen. Die Veranstalter hatten das Ziel, bei der offiziellen Eröffnung eine volle Halle zu erzielen; jedoch nahmen viele Gäste aufgrund der Zeitverschiebung erst später am Abend teil. Die Halle begann sich gegen 22.30 Uhr zu füllen, und die Disco startete um 23 Uhr mit Musik von Chris Reger und Michael Blohm.
Ausblick auf 2024
Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für den nächsten Ball des Sports, dessen Kartenverkauf am 16. Januar begann. In den Holstenhallen wird die Band Toni Gutewort and his Dance Orchestra für musikalische Unterhaltung sorgen. Ute Freund vom Kreissportverband hat bereits einige Informationen zu diesem Event bereitgestellt. Die Feierlichkeiten für 2024 sind ebenfalls für den April angesetzt, was auf ein weiteres Highlight für die Sportgemeinde hinweist. SHZ berichtet, dass die Vorfreude auf die Veranstaltung steigt.