
Am Donnerstagnachmittag, dem 23. Januar 2025, brach ein Großbrand in einer leerstehenden Lagerhalle in der Gotthardstraße in Reinickendorf, Berlin, aus. Die Feuerwehr erhielt den Alarm um 15 Uhr und setzte umgehend umfangreiche Löscharbeiten in Gang. Die betroffene Gebäudefläche beträgt etwa 200 Quadratmeter, wobei Teile der Dachkonstruktion bereits eingerissen sind und somit eine erhebliche Einsturzgefahr besteht. Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, beschränken sich die Löscharbeiten ausschließlich auf das Löschen von außen, wie t-online.de berichtet.
Etwa 80 bis 90 Feuerwehrleute sind aktuell vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Trotz der intensiven Maßnahmen war die Halle nach zwei Stunden aufgrund des Vollbrands nicht mehr betretbar. Die Gefahr von weiteren Einstürzen wurde von den Einsatzkräften nicht ausgeschlossen. Die Feuerwehr hat in der Umgebung Messungen durchgeführt und konnte bislang keine Hinweise auf gefährliche Stoffe in dem Gebäude finden, das jedoch nicht weiter spezifiziert werden konnte. Eine starke Rauchentwicklung führte zur Schließung einer nahegelegenen Kita, was die Lage zusätzlich komplizierte.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Anwohnerwarnung
Die Gotthardstraße ist zwischen der Scharnweberstraße und der Holländerstraße in beiden Richtungen gesperrt, um den Einsatzkräften den Zugang zu ermöglichen. Die Rauchentwicklung ist im Norden Berlins weithin sichtbar und führt zu Geruchsbelästigungen in einem Radius von mehreren hundert Metern. Anwohner wurden daher geraten, Fenster geschlossen zu halten und Klimaanlagen auszuschalten, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Bisher wurden glücklicherweise keine Verletzten gemeldet, was bei einem Brand dieser Größenordnung ein positives Zeichen ist.
Die Löscharbeiten dürften sich voraussichtlich noch mehrere Stunden hinziehen, während die Feuerwehr weiterhin versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Diese Vorfälle erinnern an die verschiedenen Herausforderungen, die die Brandschutzmaßnahmen in Deutschland betreffen, wie feuertrutz.de in seinen Statistiken verdeutlicht. Eine umfassende, einheitliche Brandstatistik existiert in Deutschland nicht, was unterstreicht, wie wichtig präventive Maßnahmen und Kapazitäten im Brandschutz sind.