Baden-WürttembergHalle

Hannover Messe 2025: Baden-Württemberg zeigt Innovationen für die Zukunft!

Die HANNOVER MESSE 2025, die vom 31. März bis zum 4. April stattfindet, stellt sich unter dem Leitthema „Energizing a sustainable industry“ vor. Mit etwa 4.000 Ausstellern aus den Bereichen Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft, wird die Messe ein internationales Forum für Innovationen und technische Lösungen bieten. Baden-Württemberg, das mit rund 230 Ausstellern vertreten ist, hebt sich dabei als Innovationsmotor hervor. Laut baden-wuerttemberg.de repräsentiert fast jeder fünfte deutsche Aussteller die Innovationskraft dieses Bundeslandes.

Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, betont, dass die Messe trotz globaler Herausforderungen Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit demonstriert. Zu dem umfangreichen Besuchsprogramm gehört auch ein Empfang des Landes im Convention Center mit etwa 350 Gästen, bei dem technologische Innovationen diskutiert werden. Der Fokus liegt hierbei auf nachhaltigen Produkten und Lösungen „made in THE LÄND“ mit dem Ziel, Investoren zu gewinnen.

Fokus auf Kanada als Partnerland

Für die HANNOVER MESSE 2025 wurde Kanada als Partnerland gewählt. Dieses Engagement wurde im August 2022 von Premierminister Justin Trudeau und Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt gegeben. Kanada wird sich unter dem Motto „The future’s here“ präsentieren und dabei globale Partnerschaften für eine intelligentere sowie grünere Zukunft fördern. Dies umfasst eine bedeutende Präsentation der kanadischen Unternehmen und deren Innovationen im Hauptpavillon in Halle 2, wie hannovermesse.de berichtet.

Wichtige Industriezweige Kanadas, die etwa 10,5% zum Bruttoinlandsprodukt beitragen, sind die Automobilindustrie, die Nahrungsmittelindustrie und der Maschinenbau. Außerdem bringt Kanada wichtige Beziehungen zur deutschen Wirtschaft mit, besonders in den Bereichen Energiewirtschaft und Schlüsseltechnologien. Die Deutsch-kanadische Wasserstoff-Allianz kurzzeitig soll die Dekarbonisierung unterstützen und die Energiesicherheit Deutschlands mithilfe des Ausbaus von Flüssigerdgas-(LNG)-Exportanlagen erhöhen.

Vielfältiges Programm und nachhaltige Innovationen

Die HANNOVER MESSE wird nicht nur die führenden innovativen Technologien und Lösungen für eine digitalisierte und nachhaltige Industrie präsentieren, sondern auch ein breites Spektrum an Gemeinschaftsständen und Veranstaltungen bieten, darunter die Kanada-Konferenzbühne und der Deutsch-Kanadische Wirtschaftsgipfel. Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender der Deutschen Messe AG, hebt die Stärken Kanadas in nachhaltiger Innovation und neuen Technologien hervor, die für die Messe von zentraler Bedeutung sind, da sie den internationalen Handel fördert und Netzwerkgelegenheiten schafft.

Zusammenfassend stellt die HANNOVER MESSE 2025 mit ihrem facettenreichen Programm eine unverzichtbare Plattform dar, um den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu fördern. Der ganzheitliche Ansatz zur Erreichung der Klimaziele, angeführt durch Digitalisierung und innovative Technologien, wird dabei eine Schlüsselrolle spielen. Die enge Kooperation zwischen Baden-Württemberg und Kanada wird in diesem Rahmen weiter gestärkt und zeigt, wie internationale Partnerschaften zur globalen Transformation beitragen können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
wm.baden-wuerttemberg.de
Weitere Infos
hannovermesse.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert