BühlHalleSchkeuditz

Neujahrskonzert in Schkeuditz: Ein Fest für den Zusammenhalt!

Am 6. Januar 2025 startete Schkeuditz offiziell ins neue Jahr mit dem ausverkauften Neujahrskonzert „Auf ein Neues!“. In der Galahalle des Mitteldeutschen Modecenters versammelten sich über 850 Gäste, um einen festlichen Abend zu erleben, der von der Villa Musenkuss e.V. organisiert wurde.

Die Vorstandsvorsitzende Sabine Adolf bezeichnete den Abend als „vollen Erfolg und schwungvollen Start“. Insgesamt 120 Musiker und Musikerinnen der Staatskapelle Halle und beteiligter Chöre bereicherten die Veranstaltung mit ihrem musikalischen Beitrag. Das Konzert diente nicht nur der Unterhaltung, sondern auch als eine Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den Ausblick auf das neue Jahr zu gestalten.

Programm und Highlights des Neujahrskonzerts

Das Konzert fand am 5. Januar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr statt und beinhaltete ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien von Solisten und Musikern der Staatskapelle Halle sowie dem Chor „Molto Vocale“ und weiteren Gästen. Für den Eintritt mussten die Gäste zwischen 20 und 25 Euro bezahlen, während Kombi-Tickets mit einem Rabatt erhältlich waren.

Besondere Botschaften prägten den Abend: Der 16-jährige Sänger Bruno Engmann warb für mehr Nachwuchs im Schkeuditzer Vereinsleben, während Uwe Thamm, ein Unterstützer des Ortschaftsrates, den Wunsch nach neuen ehrenamtlichen Mitstreitern äußerte, um den Zusammenhalt zu stärken und sichere Radwege in Dölzig zu fördern. Stadträtin Monja Schwab (SPD) wies auf die Notwendigkeit eines sozialen Miteinanders und die Herausforderungen des neuen Jahres hin, darunter Großprojekte wie ein Verkehrskonzept und eine Schwimmhalle.

Das Pfarrersehepaar Meißner sprach den Wunsch nach Frieden für weltweite Konfliktherde aus und betonte die Fortsetzung der spendenbasierten Sanierung der Stadtkirche St. Albanus. Zudem wurde die Verbindung zu Schkeuditz‘ Partnerstadt Bühl durch einen Besuch des ehemaligen Bürgermeisters Peter Blechschmidt unterstrichen, der dort seinen Freund Reiner Liebich traf.

Die Veranstaltung ist Teil einer langen Tradition, die seit 1993 in Schkeuditz gepflegt wird, und schuf glückliche Erinnerungen für alle Anwesenden. Für Kartenreservierungen stand die Kontaktinformation der Villa Musenkuss bereit, die für die Organisation des Konzerts verantwortlich war.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Weststr. 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
schkeuditz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert