
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Landkreis Harz, Wernigerode. Das Feuer brach gegen 19.45 Uhr in der Straße „Auf der Breite“ aus. Dabei wurden drei Personen verletzt, darunter ein zehnjähriges Kind.
Nach ersten Ermittlungen entzündeten sich ein Karton mit Kleidung sowie eine Sitzbank. Ein 43-jähriger Nachbar versuchte, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr konnte drei Bewohner aus dem Obergeschoss retten. Eine 36-jährige Frau und ihr Kind wurden vorsorglich wegen Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert. Der 43-jährige Helfer zog sich eine Rauchgasvergiftung zu.
Sachschaden und Ermittlungen
Alle anderen Bewohner blieben unverletzt. Die betroffenen Wohnungen sind nun unbewohnbar, und der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit unklar, jedoch wurden bereits Spuren gesichert und Ermittlungen eingeleitet. Eine Gefährdung für umliegende Gebäude bestand nicht, wie tag24.de berichtete.
Ein weiterer Brand ereignete sich am Montag, den 20. November, in einem Mehrfamilienhaus an der Angerstraße in Wernigerode. Der Rauch wurde dort gegen 16.30 Uhr wahrgenommen, und alle sieben Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Auch hier ist das Haus unbewohnbar und es kam zu hohem Sachschaden. Der Brandherd konnte bis zum Abend nicht exakt lokalisiert werden. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft unterstützte vor Ort medizinisch, während die Polizei ebenfalls Ermittlungen zur Brandursache einleitete. Die Feuerwehr war mit 17 Fahrzeugen und 70 Kräften vor Ort, berichtete volksstimme.de.