
In Hämerten, einem Ort im Landkreis Stendal, wurde kürzlich ein Kind von einem unbekannten Mann aus einem Auto angesprochen. Laut Tag24 handelt es sich um einen Mann im Alter von 30 bis 40 Jahren, der in einem silbernen Kleinwagen saß. Dieser Vorfall hat bei Eltern und in der Gemeinde Besorgnis ausgelöst.
Die Polizei ermittelt derzeit in dem Fall und bittet alle Eltern, ihre Beobachtungen mit der Polizei zu teilen. In dringenden Fällen wird geraten, den Notruf 110 zu wählen. Die Beamten betonen ebenfalls, dass strafbare Hasspostings in sozialen Netzwerken, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall gesetzt werden, rechtliche Folgen haben können.
Besorgnis in Stendal
Ein verwandter Vorfall erhob sich in Stendal, wo Eltern besorgt über einen Mann sind, der Kinder in der Nähe der Grundschule Nord angesprochen haben soll. Wie die Volksstimme berichtet, wurden Bilder des Mannes bereits auf Facebook und über WhatsApp geteilt. Das Polizeirevier Stendal hat den Vorfall im Polizeibericht aufgeführt und auch den Mann angetroffen und befragt.
Nach Angaben der Polizei wollte der besagte Mann lediglich seine religiöse Orientierung mitteilen und suchte keinen körperlichen Kontakt zu den Kindern. Er erhielt einen Platzverweis und wurde aufgefordert, Kinder nicht anzusprechen. Die Polizei stellte fest, dass es dabei zu keinen konkreten strafbaren Handlungen kam.
Prävention und Aufklärung
Die Polizei ermutigt Eltern, ihre Beobachtungen oder Hinweise zu melden, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Zukünftig planen die Beamten Präventionsangebote für Schulen, die im Rahmen der täglichen Schulwegkontrollen durchgeführt werden sollen.
In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) eine Plattform für Akteure im Bereich der Kinderunfallprävention und Kindersicherheit bietet. Ziel der BAG ist es, das öffentliche Interesse an Unfallverhütung zu fördern, sowie Initiativen und Projekte zu koordinieren und zu vernetzen. Auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) unterstützt die BAG und ist Mitglied im Vorstand.