
Ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt hat erneut das Glück im Lotto gepachtet. Am 28. März 2025 tippte er beim Eurojackpot fünf richtige Zahlen. Trotz der Tatsache, dass er die beiden Eurozahlen verfehlte, ergab sich ein beeindruckender Gewinn von über 115.000 Euro. Dies ist bereits sein zweiter Lottoerfolg innerhalb der letzten vier Jahre. Im Jahr 2021 gewann er mit fünf Zahlen und einer Eurozahl sogar 381.000 Euro. Insgesamt hat der Mann nun fast eine halbe Million Euro in der Lotterie gewonnen, eine unerwartete Wendung seines Schicksals.
Der Eurojackpot, an dem 19 europäische Länder teilnehmen, weiß mit einem Jackpot von bis zu 120 Millionen Euro zu überzeugen. Die Gewinnchancen beim Eurojackpot sind jedoch nicht zu verachten: Der Hauptgewinn steht bei etwa eins zu 140 Millionen, während die zweite Gewinnklasse, bei der man fünf richtige Zahlen und eine Eurozahl haben muss, nur eine Chance von rund eins zu sechs Millionen bietet, wie op-online.de berichtet.
Planungen für die Zukunft
Mit seinem ersten Lottogewinn investierte der 32-Jährige in eine eigene Immobilie. Mit dem neuen Gewinn hat er bereits konkrete Pläne: Er möchte einen Abenteuerurlaub unternehmen und den Rest des Geldes für die Zukunft sparen. Sein Glücksmoment könnte somit nicht nur finanziellen Wohlstand, sondern auch neue Erfahrungen mit sich bringen.
Die Statistiken des Eurojackpots, die seit seiner Einführung im Jahr 2012 erhoben werden, zeigen eine Vielzahl von interessanten Informationen zu Gewinnen und Ziehungen. Bis zum 7. April 2025 fand bereits die 839. Ziehung statt, bei der insgesamt 20.284.536 Gewinne erzielt wurden, wie die Seite euro-jackpot.net festhält.
Die häufigsten Zahlen und Statistiken
In den bisherigen Ziehungen sind bestimmte Hauptzahlen häufiger gezogen worden. Beispielsweise ist die Zahl 100 bei der letzten Ziehung am 28. Februar 2025 aufgetaucht. Ebenso ist die Zahl 99 am 28. März 2025 gezogen worden. Unter den Eurozahlen ist die Zahl 178 besonders häufig, zuletzt am 25. März 2025.
Statistiken zeigen, dass bei den Hauptzahlen die häufigste Kombination aus drei ungeraden und zwei geraden Zahlen besteht, was etwa 30% aller Ziehungen entspricht. Auch die Eurozahlen erfahren ähnliche Muster, bei denen 54% der Ziehungen aus einer Kombination von einer geraden und einer ungeraden Zahl bestehen. Solche Details können Gewinnspielern möglicherweise helfen, ihre Erfolgswahrscheinlichkeiten zu erhöhen, wie der euro-jackpot.net bestätigen kann.
Insgesamt bleibt der Eurojackpot eine faszinierende Lotterie mit beeindruckenden Gewinnen und fesselnden Statistiken, die Spieler aus ganz Europa in ihren Bann zieht.