BautzenBischofswerdaHoyerswerda

Schock in Hoyerswerda: Bewusstloser Mann auf Gehweg gefunden!

Am 4. Februar 2025 meldete die Polizei mehrere Vorfälle aus der Region Bautzen, die von einem schwer verletzten Mann bis hin zu mutmaßlichen Autodieben reichten. Besonders der Vorfall mit einem Polizeihund und einem gestohlenen Audi Q7 sticht hervor.

Am Samstagabend wurde in Hoyerswerda ein bewusstloser Mann auf dem Gehweg an der Ratzener Straße gefunden. Nach den ersten Ermittlungen scheint der Mann schwer verletzt zu sein und benötigte dringend Wiederbelebungsmaßnahmen. Die Polizei bittet Zeugen, die am Samstag gegen 21 Uhr in der Nähe der Hausnummer 26 verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

Einbrüche und Verkehrsunfälle

Die Polizei verzeichnete zudem zwei Einbruchsversuche in Bautzen, bei denen unbekannte Täter versuchten, zwei Ford Mondeo aufzubrechen. In der Martin-Hoop-Straße und der Mättigstraße wurden Schäden in Höhe von 300 und 500 Euro verursacht, sowie Gegenstände wie Sonnenbrillen und Kleingeld entwendet.

Eine 58-jährige Fußgängerin wurde am Montagmorgen in Bischofswerda von einem Dacia-Fahrer leicht verletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf circa 500 Euro. Außerdem kam es auf der S 100 in Koitzsch zu einem schweren Unfall, bei dem ein Toyota-Fahrer schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt wurden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war der Vorfall auf der Raststätte Oberlausitz-Süd an der A4, wo ein Polizeihund namens Seiko Beamte zu einem mutmaßlichen Autodieb führte. Ein Zeuge hatte einen Audi Q7 mit auffälligem Kennzeichen bemerkt und die Polizei alarmiert. Der Wagen war unverschlossen und mit laufendem Motor abgestellt, als die Beamten eintrafen. In der Nähe fand man einen 47-jährigen Mann aus Polen, der unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Der Audi, im Wert von 35.000 Euro, war zuvor als gestohlen gemeldet worden. Diesbezüglich wurde der Tatverdächtige festgenommen und verbrachte die Nacht im Polizeirevier. Es wird entscheidend sein, ob er weiter in Haft bleibt, wie tag24.de berichtete.

Alkohol- und Drogenvorfälle

Die Polizei meldete zudem Hochkonjunktur bei Alkohol- und Drogenvergehen. Ein 46-jähriger Mann wurde mit 1,98 Promille auf der Rastanlage Oberlausitz-Nord angehalten. Wenige Tage später wurde ein 27-jähriger VW-Fahrer in Bischofswerda positiv auf Kokain und Opiate getestet. In einem weiteren Vorfall haben die Beamten einen 55-jährigen Autofahrer in Arnsdorf gestoppt, der mit 2,02 Promille unterwegs war, nachdem er ein Fahrzeug gerammt hatte.

Zusätzlich zu den zahlreichen Verkehrsunfällen und Delikten gegen die öffentliche Ordnung, die meist alkoholisierte Fahrer involvierten, wurde auch ein 17-Jähriger in Prischwitz angezeigt, da er mit einem frisierten Simson-Moped ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

Insgesamt zeigen die Meldungen aus der Region Bautzen eine alarmierend hohe Zahl an Vorfällen mit Betäubungsmitteln und Verkehrsunfällen, die oft schwerwiegende Folgen für die Beteiligten mit sich bringen. Die Polizei betont die Notwendigkeit, sowohl alkoholbedingte Delikte als auch Drogenmissbrauch verstärkt zu überwachen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hoyerswerda, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
tag24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert