KamenzSachsen

Baustopp in Kreischa: Netto-Markt seit 2015 in der Planung!

Seit 2015 wird in Kreischa der Bau eines Netto-Einkaufsmarktes an der Lockwitzer Straße angestrebt. Über acht Jahre nach Projektanmeldung stehen jedoch noch verschiedene Genehmigungen und rechtliche Klarstellungen aus, was den Beginn der Bauarbeiten erheblich hinauszögert. Thomas Grimmer, der Projektentwickler, hat in den letzten Jahren immense Zeit und Energie investiert, um die nötigen Voraussetzungen zu schaffen, doch bis heute hat sich an dem Standort nichts getan. Laut Sächsische wird die Situation als Negativrekord angesehen.

Ende 2024 schien Grimmer optimistisch, da alle naturschutz- und verkehrsrechtlichen Fragen geklärt waren. Doch ein dritter Entwurf des städtebaulichen Vertrags steht noch aus. Dieser wird zwischen der Gemeinde Kreischa und dem Entwickler unterzeichnet, nachdem die Satzung des Bebauungsplans vom Gemeinderat beschlossen wird. Bürgermeister Frank Schöning erklärt, dass der aktuelle Entwurf rechtlich geprüft wird. Er plant, den Vertrag und den Beschluss im ersten Halbjahr 2025 herbeizuführen.

Geplante Fortschritte und weitere Schritte

Im Januar und Februar 2025 möchte Grimmer erneut mit Schöning sprechen, um den Prozess zu beschleunigen. Der nächste Gemeinderat tritt am 27. Januar zusammen, gefolgt von einer Sitzung am 24. Februar. Die Bauzeit für den Netto-Markt wird auf etwa fünf Monate geschätzt, was Grimmer hoffen lässt, im Mai oder Juni 2025 mit den Erdarbeiten zu beginnen. Dennoch könnten Verzögerungen bedeuten, dass der Bau erst im Jahr 2026 beginnt.

Die Fläche des geplanten Marktes besteht aus etwa 7000 Quadratmetern, die zuvor der Baumschule Kreiser gehörten und als besonders schützenswert eingestuft wurden. Die langwierigen Genehmigungsprozesse sind seit der Vorlage des ersten Bebauungsplanentwurfs im Jahr 2015 akut. Im Vergleich dazu konnten in Medingen im Landkreis Kamenz innerhalb von zwei Jahren mit dem Bau eines ähnlichen Projekts begonnen werden. Dies verdeutlicht die Schwierigkeiten, die Projektentwickler in Kreischa seit 2015 erfahren.

Die Rolle der Gemeinde

Die Gemeinde Kreischa ist maßgeblich an dem Prozess beteiligt. Die Kontaktinformationen der Gemeinde sind auf ihrer offiziellen Webseite verfügbar. Hierbei wird erläutert, dass sie ebenfalls Datenschutzbestimmungen berücksichtigen muss, da alle personenbezogenen Daten gemäß der EU-DSGVO verarbeitet werden.

Der angestrebte Netto-Markt hätte das Potenzial, die Einkaufsmöglichkeiten in Kreischa erheblich zu verbessern. Die Verzögerungen bei diesem Bauprojekt werfen jedoch Fragen über die Effizienz der Planungs- und Genehmigungsprozesse in Sachsen auf. Der Fall könnte als Warnsignal für andere zukünftige Bauvorhaben in der Region dienen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dresdner Straße 10, 01731 Kreischa, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
buergerbeteiligung.sachsen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert