
Der erste Deutsch-Holländische Stoffmarkt des Jahres findet am Sonntag, dem 16. Februar 2025, von 11 bis 17 Uhr im Kauf Park in Göttingen, Niedersachsen, statt. Diese Veranstaltung verspricht eine aufregende Gelegenheit für Nähbegeisterte und kreative Köpfe, eine breite Palette an Stoffen und Zubehör zu entdecken.
Besucher können sich auf bunt dekorierte Stände freuen, die eine große Auswahl an Stoffen, einschließlich Wohntextilien und Deko-Stoffen, anbieten. Auch Schnittmuster und diverse Kurzwaren, darunter Applikationen, Borten, Nadeln und Garn, stehen im Mittelpunkt und sind darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Hobby- und Profinähern zu befriedigen. Die Veranstaltung wird zeitgleich mit dem Women Second Hand Fashionmarkt stattfinden, der Kleidung, Taschen, Schmuck, Uhren, Schuhe und diverse Accessoires im Angebot hat, was den Besuch in Göttingen umso attraktiver macht.
Veranstaltungsort und Infrastruktur
Der Kauf Park, ein modernes Fachmarktzentrum mit über 60 Einzelhändlern und Dienstleistern, bietet nicht nur eine umfassende Auswahl, sondern auch ausreichend Parkmöglichkeiten. Mit mehr als 2.000 kostenlosen Parkplätzen, darunter 150 in der Tiefgarage, ist ein unkomplizierter Zugang gewährleistet. Die Öffnungszeiten des Kauf Parks sind von montags bis samstags, jeweils von 7 bis 21 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, da es im Kauf Park ein umfangreiches gastronomisches Angebot gibt, das den Besuchern eine angenehme Pause während ihres Marktbummels ermöglicht.
Einblick in die Stoffmarkt-Saison 2025
Die Veranstaltung in Göttingen ist Teil einer Reihe von Stoffmärkten, die 2025 in Deutschland stattfinden. Laut aktuellen Informationen zu den Stoffmärkten im Januar und Februar 2025 sind bereits zahlreiche Veranstaltungen geplant, darunter Märkte in Städten wie Bonn, Chemnitz und Freiburg. Diese Märkte sind eine Plattform für Kreative, die ihre Leidenschaft für Stoffe und Handarbeit ausleben möchten, und bieten zusätzlich auch Kunst- und Kreativmärkte an, die für Vielfalt in der kreativen Szene sorgen.
Nähbegeisterte und kreative Köpfe sollten sich das Datum des Stoffmarkts im Kauf Park schon jetzt vormerken, um sich die neuesten Stoffe und Trends nicht entgehen zu lassen. Die Veranstalter empfehlen, sich vorab über die Hygienekonzepte und den aktuellen Status der Veranstaltungen auf den jeweiligen Webseiten zu informieren, um einen reibungslosen Besuch zu gestalten.
Weitere Details zu den Veranstaltungen einschließlich Angebot und Daten finden Interessierte auf den Webseiten der Veranstalter, wie auf messerundshow.de, wo regelmäßig aktualisierte Informationen bereitgestellt werden.
Die Vorfreude auf den ersten Stoffmarkt des Jahres und die Vernetzung von kreativen Köpfen in Göttingen wächst, während sich die Märkte langsam wieder etablieren und das kreative Schaffen fördern.
Für mehr Informationen über den Stoffmarkt in Göttingen, besuche: Kreiszeitung und stoffmarkt-expo.de.