
Das Onlineportal www.studycheck.de hat kürzlich die Ergebnisse seines Hochschulrankings veröffentlicht, das auf mehr als 80.000 Bewertungen von Studierenden aus dem Jahr 2024 basiert. Dabei zeigt sich, dass die Katholische Universität (KU) erneut starke Leistungen aufweist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 Sternen konnte die KU ihre Position im Vergleich zum Vorjahr halten und hat sich in der Vergleichsgruppe kleiner Hochschulen den ersten Platz gesichert.
Die KU wurde bereits dreimal als beliebteste Universität Deutschlands ausgezeichnet, und auch in diesem Jahr schaffte sie es aufgrund der Anzahl der abgegebenen Bewertungen nicht ins Gesamtranking, da mindestens 250 Bewertungen erforderlich sind, um aufgeführt zu werden. Dies unterstreicht jedoch nicht die Qualität, die die Universität bietet, sondern vielmehr die Herausforderungen, die kleinere Hochschulen bei der Bewertung durch die Studierenden haben.
Bewertungen und Erfahrungen
Besondere Anerkennung erhielt die KU in den Kategorien „Literaturzugang“ und „Dozenten“. Studierende schätzten die persönliche Lernatmosphäre und die Praxisnähe der Lehrveranstaltungen. Tom, ein BWL-Student, lobte insbesondere das Studienklima und die kleinen Gruppen in den Vertiefungskursen. Psychologie-Studentin Marlene hob die praktischen Inhalte sowie die Hilfsbereitschaft der Dozierenden hervor, was das positive Feedback unterstreicht.
Das Bewertungsportal wurde 2013 gegründet und hat sich seither zu einer der größten Plattformen für Studierende in Deutschland und Österreich entwickelt. Mit über 340.000 Bewertungen bietet StudyCheck eine breite Informationsbasis über Studiengänge und Hochschulen. Zudem ermöglicht die Plattform den Studierenden, ihre Erfahrungen in verschiedenen Kategorien zu bewerten, was Hochschulen dabei hilft, sich kontinuierlich zu verbessern.
Ranking und Auszeichnungen
Im bundesweiten Gesamtranking erzielte die Hochschule Albstadt-Sigmaringen den ersten Platz. Die Technische Universität Chemnitz wurde zudem als beliebteste Universität Deutschlands ausgezeichnet. Das StudyCheck Award basierend auf den Erfahrungsberichten der Studierenden ist ein unbestechliches und unabhängiges Hochschulranking, das jährlich die beliebtesten Hochschulen prämiert. Der Scorewert, der über die Platzierung entscheidet, berücksichtigt sowohl die Sternebewertung als auch die Weiterempfehlungsrate der Studierenden.
Von den im Jahr 2024 eingereichten Bewertungen wurden jedoch 11,5% nicht veröffentlicht, da sie gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen hatten. Daher ist die Authentizität der Erfahrungsberichte besonders wichtig, um ein realistisches Bild von den jeweiligen Hochschulen zu gewährleisten.