DresdenGroßenhainNiedersachsen

Baufee für neue Wohnhäuser in Thiendorf: Genehmigung verlängert!

Der Gemeinderat von Thiendorf hat beschlossen, die Baugenehmigung für den Bau von vier Mehrfamilienhäusern an der Straße Zur Brüdergemeinde um ein Jahr zu verlängern. Diese Entscheidung stellt sicher, dass das Bauvorhaben, das ursprünglich im Jahr 2022 genehmigt wurde, weiter vorangetrieben werden kann. Die Antragsteller dieses Projekts sind die Gebrüder Hermann und Paul Overhoff, die in Niedersachsen einen Viehhandel mit Rindermast betreiben. Ihre Verbindung zur Region ist nicht neu, da sie bereits 1995 drei Wohnhäuser an der heutigen DRK-Sozialstation errichtet haben.

Im Jahr 2016 erwarb die Gemeinde eine Fläche von circa 3.000 Quadratmetern für 95.100 Euro. An den Verkauf wurde eine Investitionsverpflichtung geknüpft, die den Bau eines Mehrfamilienhauses innerhalb von vier Jahren vorsah. Die aktuellen Pläne sehen nun vier Gebäude mit jeweils 14 Wohnungen und entsprechenden Stellflächen vor. Ursprünglich waren altersgerechte Wohnungen mit Fahrstuhl eingeplant.

Details zum Bauvorhaben

Die Vermarktung des gesamten Projekts erfolgt über den Makler Jörg Heller aus Großenhain. Der angegebene Verkaufspreis für das Projekt, einschließlich der Baugenehmigung, beläuft sich auf 1,2 Millionen Euro. Das Grundstück selbst hat eine Gesamtgröße von 4.350 Quadratmetern und ermöglicht den Bau von viergeschossigen Bauwerken. Die geschätzten Baukosten für dieses Vorhaben liegen laut Heller zwischen vier und fünf Millionen Euro.

Die Immobilienbranche steht aktuell vor Herausforderungen, insbesondere was den Wohnungsbau betrifft. Die IG Bau Dresden hat daher Unterstützung für den Wohnungsbau gefordert und eine Offensive der neuen Bundesregierung im Bereich Bauen eingefordert. Laut einer Veröffentlichung von Destatis sind die Baugenehmigungen in den letzten Jahren Rückgängen ausgesetzt, was den Druck auf die Schaffung von Wohnraum erhöht. Diese Entwicklungen im Bauwesen sind von großer Bedeutung für die Planungen in Thiendorf und im weiteren regionalen Kontext.

Die Situation im Bauwesen bleibt weiterhin angespannt. Viele Akteure in der Branche warten auf dringend benötigte Impulse von der Politik, um die Bauaktivitäten zu fördern und den Wohnraum in der Region zu sichern. Die aktuellen Entscheidungen des Gemeinderats sind daher ein Schritt in die richtige Richtung, zeigen jedoch auch, wie wichtig es ist, langfristig an Lösungen zu arbeiten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Zur Brüdergemeinde, 01561 Thiendorf, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
destatis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert