
Am 12. April 2025 dominierte der FC Hansa Rostock das Heimspiel gegen den SC Verl und feierte einen beeindruckenden 4:0-Sieg im Ostseestadion. In dieser Begegnung, die für die Aufstiegshoffnungen der Rostocker von großer Bedeutung war, zeigte insbesondere Christian Kinsombi eine herausragende Leistung.
Kinsombi, der erstmals nach zwei Monaten wieder von Beginn an spielte, stach besonders hervor. Er erzielte gleich drei Tore und verhalf seinem Team somit zu einem klaren Sieg. Das erste Tor fiel in der vierten Spielminute, gefolgt von einem weiteren Treffer in der 52. Minute. Sein drittes Tor kam nach einem Schuss, der von Tim Köhler ins eigene Netz abgefälscht wurde, was zum 4:0 in der 64. Minute führte. Auch Adrien Lebeau trug sich in die Torschützenliste ein, indem er in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 2:0 erzielte – eine gelungene Freistoßvariante, die die Fans jubeln ließ. Wie die Ostsee-Zeitung berichtete, war der Sieg besonders wichtig, um die Aufstiegschancen in der 3. Fußball-Liga aufrechtzuerhalten.
Aufstiegsambitionen und Teamleistung
Mit diesem Sieg bleibt Hansa Rostock im Rennen um einen Platz in der Aufstiegsrelegation. Derzeit beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang fünf Punkte, wobei Rostock ein Spiel weniger ausgetragen hat, wie die Zeit ergänzend erläutert. Rostock zeigt sich in einer starken Form, insbesondere in der zweiten Halbzeit, in der sie keine nennenswerten Chancen für die Gäste zuließen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Spiels war die Abwesenheit eines Spielers bei Verl. Fynn Otto musste in der Schlussphase verletzungsbedingt den Platz verlassen, da die Ersatzbank bereits erschöpft war. Auch wenn die Gefährlichkeit von Verl zu Beginn des Spiels gegeben war, fand Rostock schnell zu seiner Dominanz zurück.
Die Situation in der Liga
Die 3. Liga, in der 20 Teams um den Aufstieg kämpfen, stellt in der aktuellen Saison eine große Herausforderung dar. Teams wie Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld sind unter den Top-Platzierungen, wobei Rostock trotz seiner aktuellen Position alles daran setzt, in die oberen Ränge vorzustoßen. Die Kieler haben mit starken Leistungen, wie dem jüngsten Sieg, ein Signal gesetzt. In Anbetracht der bevorstehenden Partie gegen die SpVgg Unterhaching am 29. April könnten sich die Möglichkeiten für das Team weiter verbessern.
Die Leistungen von Christian Kinsombi sind dabei ein zentraler Bestandteil der Erfolgsgeschichte des FC Hansa Rostock in dieser Saison. Neben seinen Toren trägt der Spieler auch durch seine Spielweise und Präsenz entscheidend zur Dynamik des Teams bei. Der klaren Offensive im heutigen Spiel steht die Statistik entgegen, laut der Hansa Rostock in 34,38 % der Spiele ohne Gegentore bleibt, was die Defensive stark macht und den Grundstein für einen möglichen Aufstieg legt.