
Dresden – Sachsens neuer Kultusminister Conrad Clemens (CDU) startet das Jahr 2025 mit einer umfassenden Schultour. In den kommenden 100 Tagen plant er, 100 Schulen zu besuchen, um sich ein Bild von der vielfältigen Schullandschaft in Sachsen zu machen. Dies teilte das Kultusministerium mit.
Während seiner Besuche möchte Clemens den Dialog mit Schulleitungen, Lehrkräften, Elternvertretern und Schülern suchen, um aktuelle Herausforderungen im Schulalltag zu besprechen. „Ich will zuhören, wo der Schuh drückt und was wir als Kultusministerium tun können, um die Schulen bestmöglich zu unterstützen“, erklärte der CDU-Politiker. Ziel ist es, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und zu überprüfen, ob Unterstützungsmaßnahmen in den Schulen ankommen oder gegebenenfalls verbessert werden müssen. „Auf die vielen kreativen Ansätze unserer Schulen bin ich gespannt“, so Clemens weiter.
Besuche von Schulen und Kindertagesstätten
Neben Schulen aller Arten stehen auch Kindertagesstätten auf dem Besuchsprogramm. Diese Initiative erfolgt im Rahmen der grundlegenden Aufgaben des Kultusministeriums, das für die Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und Schulen zuständig ist. Mehr Informationen zu den Aufgabenbereichen des Kultusministeriums in Sachsen finden sich auf der offiziellen Webseite des Ministeriums, die Informationen zu Bildungsplanung, Lehrerbedarfsdeckungen und vielen weiteren Themen bietet, wie smk.sachsen.de.