BautzenDresdenGörlitzHoyerswerdaLageWaren

Schneechaos auf der A4: Massive Unfälle und Verkehrschaos am 16. Februar!

Am 16. Februar 2025 ereigneten sich im Raum Bautzen und Umgebung zahlreiche Verkehrsunfälle, die größtenteils auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Ein schwerer Unfall auf der A4, bei dem ein Sattelzug gegen die Leitplanke prallte und im Graben landete, führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Bergungsarbeiten haben dabei den Verkehr stark beeinträchtigt, ein typisches Bild für die winterlichen Bedingungen, die der Straßenverkehr in dieser Jahreszeit prägen. [Sächsische] berichtet, dass bei insgesamt fünf weiteren glättebedingten Unfällen auf der A4 zwischen Dresden und Görlitz Fahrzeugen jeweils nur Blechschäden entstanden.

In diesem Kontext ist es wichtig zu betonen, dass die winterlichen Straßenverhältnisse besondere Gefahren mit sich bringen. Nicht nur bei starkem Schneefall, sondern auch bei überfrierender Nässe sind Autofahrer gefordert, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren und auf unerwartete Glätte zu achten. [DGUV] hebt hervor, dass bei unzureichender Bereifung und falschen Geschwindigkeiten die Anhaltewege deutlich verlängert sind.

Weitere Unfälle und Vorfälle

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich mit einem Mercedes Vito, dessen Fahrer auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen einen Baum prallte. Die Bergung nahm insgesamt zwölf Stunden in Anspruch und der Sachschaden belief sich auf etwa 20.000 Euro. Auch in Hoyerswerda kam ein 36-jähriger Fahrer in einem Kreisverkehr von der Fahrbahn ab, blieb jedoch unverletzt.

Ein schwerer Verkehrsunfall in Hermsdorf, bei dem ein Lkw-Anhänger ausbrach, forderte zwei Schwerverletzte. Die Straße musste für viereinhalb Stunden gesperrt werden, während die Einsatzkräfte die Lage sicherten und die Unfallstelle räumten. Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.

Neben Verkehrsunfällen wurden auch kriminelle Vorfälle gemeldet. In Bautzen kam es etwa zu einem Parfüm-Raub, hierbei wurde der Wert von 790 Euro entwendet. Ein Unbekannter drängte eine Mitarbeiterin beiseite, bevor er die Flucht ergriff. Ferner wurde ein 88-Jähriger in Schwepnitz Opfer einer Betrugsmasche, nachdem er minderwertige Waren im Wert von 600 Euro erwarb.

Vorsichtsmaßnahmen im Winter

Angesichts der vielen Unfälle in der Region mahnen Experten wie die [DGUV], dass Autofahrer sich der Gefahren, die winterliche Bedingungen mit sich bringen, bewusst seien. Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend, wobei Winter- oder Ganzjahresreifen mit ausreichender Profiltiefe Pflicht sind. Aber auch das eigene Fahrverhalten kann entscheidend zur Sicherheit auf den Straßen beitragen. Empfohlen wird, besonders bei Glätte vorsichtig zu fahren und das Fahrzeug stets den Wetterbedingungen entsprechend zu steuern.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die winterlichen Straßenverhältnisse am heutigen Tag zu zahlreichen Einsätzen der Polizei und Rettungsdienste geführt haben. Die Sicherheit im Straßenverkehr bleibt ein wichtiges Thema, zu dem jede/r Einzelne von uns beitragen kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bautzen, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert