
Am Sonntag, den 5. Januar 2025, führte heftiger Schneefall, gefolgt von Regen, zu zahlreichen Unfällen auf den Autobahnen in Thüringen. Viele Autofahrer waren von den winterlichen Bedingungen betroffen, was zu mehreren Verletzten führte. Laut einer Meldung von Thüringer Allgemeine kam es auf der A4 zu mehreren Unfällen innerhalb kurzer Zeit. Auch die A9 und die A73 waren stark betroffen. Die Polizei musste die rechte Fahrspur auf der A4 zwischen Eisenach-Ost und Eisenach-West nach einem Unfall sperren, während der Verkehr wegen der Witterungsbedingungen zwischen Waltershausen und Bad Hersfeld ins Stocken geriet.
Besonders kritisch war die Situation auf der A4, wo die Strecke in Richtung Dresden zwischen Weimar und Apolda aufgrund querstehender Lkw gesperrt werden musste. Die Polizei riet daher von Autofahrten ab, jedoch berichtete die Landeseinsatzzentrale am Abend, dass sich die Lage insgesamt entspannte. Trotz der zahlreichen Unfälle gab es keine Schwerverletzten, wie MDR berichtete. Der Winterdienst war im vollen Einsatz, um die Straßenverhältnisse zu verbessern.
Unfälle und Verletzte
Zusätzlich zu den Fahrzeugunfällen im Straßenverkehr meldete die Thüringer Allgemeine einen weiteren Vorfall: Ein 19-jähriger Autofahrer wurde gestoppt, als er auf dem Parkplatz der Gedenkstätte Buchenwald driftete. In einem tragischen Unfall an einer Autobahnanschlussstelle im Saale-Holzland-Kreis starb eine Person, als ein Auto und ein Lkw in Brand gerieten. In Erfurt kam es zu einem Unfall, bei dem ein Volvo in ein geparktes Auto krachte.
Die winterlichen Bedingungen führten nicht nur zu Problemen im Straßenverkehr. Neun Personen mussten nach dem Austritt eines reizenden Stoffes in einem Drogeriemarkt in Gera ins Krankenhaus gebracht werden. Diese Vorfälle unterstreichen die Herausforderungen, die der Winter für die Verkehrssicherheit mit sich bringt.