DeutschlandDresden

Schreibakademie in Dresden: Fünf Jahre Förderung von Vorbildern!

Am Ende des letzten Jahres fand die Abschlussfeier der aktuellen Gruppe der DIU-Schreibakademie im neu eröffneten Heinz-Steyer-Stadion in Dresden statt. Diese Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 11. Buches, das die Teilnehmer:innen gemeinsam erarbeitet hatten. Ein zentrales Ziel der Akademie ist es, Menschen zu unterstützen, die Schwierigkeiten mit Lesen und Schreiben haben. Durch eine vertrauensvolle und familiäre Atmosphäre fördern die Dozent:innen das Selbstbewusstsein und die soziale Teilhabe ihrer Schüler:innen.

Besonders hervorzuheben ist die Motivation, die die Teilnehmer:innen aus der Erstellung eines Buches ziehen. Im Rahmen dieser Initiative präsentierten sie ihre Werke, was die Gemeinschaftsleistung und den individuellen Fortschritt sichtbar machte. Kursleiterin Dr. Cornelia Wehner schilderte, wie das Buch mit dem Titel „Berühmte Persönlichkeiten“ entstanden ist. Diese Publikation thematisiert bedeutende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen wie Sport, Literatur und Musik, wobei eine Teilnehmerin inspiriert von Jeanne d’Arc vorbildhafte Figuren auswählte.

Präsentation und Wertschätzung

Das Buch vermittelt nicht nur die Botschaft, dass Vorbilder wichtig sind, sondern wurde auch durch eindrucksvolle Präsentationen ergänzt. Die Teilnehmer:innen stellten ihre berühmten Figuren mit Fotos, Musikbeispielen und selbstgeschriebenen Portraits vor. Prominente wie Franz Beckenbauer, Anja Koebel und Jacob Grimm fanden Erwähnung, was bei den Anwesenden auf großes Interesse stieß.

Auch Jan Donhauser, Bildungsbürgermeister von Dresden, war bei der Feier anwesend und wurde für seine kontinuierlichen Bemühungen um Bildung und Integration gedankt. Prof. Dr. Antonio Hurtado, Präsident der Akademie, lobte das Engagement der Teilnehmer:innen und hob die Bedeutung solcher Projekte hervor, um die Alphabetisierungsquoten zu verbessern. Laut der Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) können in Deutschland rund 6,2 Millionen Erwachsene nicht oder nur auf niedrigstem Niveau lesen und schreiben. Diese Zahlen verdeutlichen die Relevanz von Angeboten wie denen der DIU-Schreibakademie.

Ein starkes Netzwerk

Sven Vogel, Küchenchef des Dresdner Bülow Palais, unterstützte die Veranstaltung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste, eine Geste, die bereits seit zehn Jahren Teil seiner Unterstützung für die Initiative ist. Die Vorstandsmitglieder und zahlreich erschienene Gäste würdigten die Anstrengungen der Akademie, die im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung aktiv ist. Dieses Projekt, das von 2016 bis 2026 läuft, zielt darauf ab, die Lese- und Schreibfähigkeiten von Erwachsenen in Deutschland erheblich zu verbessern.

Für das kommende Jahr planen die Veranstalter bereits neue Veranstaltungen, darunter einen spannenden Besuch aus Schottland. Solche Initiativen sind nicht nur wertvoll für die Bildung, sondern auch für die Förderung der sozialen Teilhabe. Die DIU-Schreibakademie präsentiert sich als ein starkes Netzwerk, das eine wesentliche Rolle in der alphabetischen Integration spielt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dresden, Deutschland
Beste Referenz
di-uni.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert