GörlitzLageZittau

Feuerwehr im Großeinsatz: Weihnachtsbaum entfacht Flammeninferno in Zittau!

Am Dienstagabend ereignete sich ein schwerer Brand in einem Mehrfamilienhaus in Schönau-Berzdorf, Landkreis Görlitz. Der Alarm wurde gegen 17.20 Uhr ausgelöst, als Anwohner dichten Rauch bemerkten und sofort die Feuerwehr informierten. Laut Sächsische.de war ein brennender Weihnachtsbaum der Auslöser des Feuers. Bei dem Vorfall erlitt eine 64-jährige Bewohnerin schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Wohnung der verletzten Frau wurde durch die Flammen unbewohnbar, jedoch blieben andere Wohnungen im Gebäude glücklicherweise unbeschädigt. Die Feuerwehr war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Ein Rettungshubschrauber wurde ebenfalls angefordert, um die Lage zu unterstützen. Die genaue Ursache des Feuers wird derzeit von der Polizei untersucht.

Ähnliche Vorfälle während der Adventszeit

Der Brand in Schönau-Berzdorf ist nicht der erste Vorfall dieser Art. In einem ähnlichen Vorfall in Altbernsdorf brach ein Feuer in einem Einfamilienhaus aus, das ebenfalls durch einen brennenden Christbaum verursacht wurde. Dort alarmierten die Bewohner erst nach einem misslungenen Löschversuch die Feuerwehr. In diesem Fall hatten die Flammen sich explosiv ausgebreitet, und beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die untere Etage bereits in Vollbrand. Die Alarmierung erfolgte gegen 13:39 Uhr, berichtete Blaulichtreport Zittau.

Die betroffenen Bewohner, ein 80-jährige Frau und ein 77-jähriger Mann, konnten sich rechtzeitig ins Freie retten und wurden zur Vorsorge ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund der erhöhten Brandgefahr in der Adventszeit sind solche Vorfälle verstärkt zu beobachten. Statistiken zeigen, dass rund um Weihnachten etwa 6.000 zusätzliche Feuerschäden gemeldet werden, verursacht oft durch Unachtsamkeit im Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen. Im Jahr 2023 summierten sich die Schäden auf etwa 27 Millionen Euro, mit einem Durchschnittsschaden von 4.600 Euro, der einen Höchststand darstellt, so die GDV.

Um solche tragischen Vorfälle in Zukunft zu vermeiden, sollten wichtige Brandschutzregeln befolgt werden, wie das niemals unbeaufsichtigte Lassen von Kerzen. Zudem sollten Hauseigentümer daran denken, ihren Versicherungsschutz zu überprüfen. Sowohl die Hausrat- als auch die Wohngebäudeversicherung bieten Schutz bei Feuerschäden, wobei es wichtig ist, solche Schäden umgehend dem Versicherer zu melden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schönau-Berzdorf, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
blaulichtreport-zittau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert