GörlitzNeusalza-Spremberg

Fußballfieber in Görlitz: Hallenkreismeisterschaft startet am Samstag!

Am kommenden Samstag, dem 10. Januar 2025, wird die Görlitzer Jahnsporthalle zum Schauplatz spannender Fußballaktionen, wenn die Hallenkreismeister im Fußball ermittelt werden. Der Wettbewerb beginnt um 15 Uhr und verspricht spannende Begegnungen mit insgesamt acht Teams, die in zwei Viererstaffeln antreten.

In der Final-Staffel A spielen der Bertsdorfer SV, der einzige Kreisoberligist TSG Lawalde sowie die Kreisklasseteams GFC Rauschwalde und FSV Kemnitz II. Staffel B wird von den Mannschaften FSV Neusalza-Spremberg, Traktor Mittelherwigsdorf, Schönbacher FV und TSV Herwigsdorf gebildet. Überraschungen gab es in den Vorrundenturnieren, da der NFV Gelb-Weiß Görlitz und LSV Friedersdorf frühzeitig ausscheiden mussten. Insgesamt nahmen 18 Mannschaften an den Vorrundenturnieren teil.

Halbfinals und Finale

Die Halbfinals sind für 18 Uhr angesetzt, gefolgt vom Finale um 19:30 Uhr. Die Anspannung und Vorfreude unter den Fans und Spieler ist deutlich spürbar. Eine weitere Veranstaltung, die Fußballfreunde an diesem Wochenende anlockt, ist das 11. Fünfgemeindehallenturnier in der Oberlandsporthalle in Sohland an der Spree. Dieses beginnt bereits um 14 Uhr und hat den FSV 1990 Neusalza-Spremberg als Rekordsieger. Titelverteidiger ist der SK Šluknov, der die letzten beiden Auflagen gewinnen konnte.

Zum Favoritenkreis zählt neben dem tschechischen Klub auch der FSV 1990 Neusalza-Spremberg und der Turnierneuling SV Neueibau, die alles daran setzen werden, den Titel zu erringen.

Traditionelle Hallenturniere in Neusalza-Spremberg

Zusätzlich wird in Neusalza-Spremberg die Rückkehr traditioneller Fußball-Hallenturniere für Männermannschaften gefeiert. Nach einer vierjährigen Pause sind die Turniere wieder ins Leben gerufen worden, wobei das Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters am Freitag, den 30. Dezember, den Höhepunkt bildet. Bürgermeister Matthias Lehmann wird den Pokal persönlich überreichen.

Die letzte Durchführung des Bürgermeisterturniers fand im Jahr 2018 statt, als die Gastgeber 1:0 gegen den FSV Oderwitz 02 gewannen. Aufgrund von Baumaßnahmen und den Coronabeschränkungen fiel das Turnier aus. Das Bürgermeisterturnier gehört zu den ältesten im Landkreis und wurde erstmalig 1994 ausgetragen.

Gleichzeitig wird auch das Hallenturnier der 2. Männermannschaften um den Pokal der Fleischerei Ganske ausgetragen. Die Auslosungen der Vorrundengruppen fanden bereits am 8. Dezember im Sportlerheim am Hänscheberg statt, mit Martin Grafe als Losfee. Die Vorrundengruppen sind in zwei klar definierte Gruppen aufgeteilt.

Gruppe A Gruppe B
FSV 1990 Neusalza-Spremberg (weiß)
TSG Lawalde
SV Oberland Spree
Bertsdorfer SV
FSV 1990 Neusalza-Spremberg (rot)
SpVgg. Ebersbach
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
SV Zeißig 1993

Die Fußballgemeinschaft in der Region zeigt somit nicht nur Engagement, sondern auch die Bedeutung von Tradition und Zusammenhalt im Sport, während die Fans sich auf ein spannendes Wochenende freuen können.

Für morgen, den 10. Januar 2025, steht in den Sporthallen der Region einiges auf dem Spiel, und die atmosphärischen Höhepunkte sind schon jetzt sichtbar, denn die Vorbereitungen für beide Turniere laufen auf Hochtouren. Die Begeisterung und die zahlreichen teilnehmenden Teams zeugen von der lebendigen Fußballkultur in der Lausitz.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neusalza-Spremberg, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
alles-lausitz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert