
Der FC Barcelona hat am 22. Februar 2025 seine Tabellenführung in der spanischen Fußball-Liga erfolgreich verteidigt. In einem spannenden Auswärtsspiel gegen die UD Las Palmas setzte sich das Team von Trainer Xavi mit 2:0 durch. Das Match fand auf der sportlichen Bühne von Gran Canaria statt und endete mit einem überzeugenden Sieg für die Gäste.
Die Begegnung begann ohne Tore in der ersten Halbzeit, allerdings blieb Barcelona das dominante Team auf dem Platz. Dani Olmo, der zuvor für RB Leipzig spielte, brachte Barcelona in der 62. Minute mit einem präzisen Schuss in Führung. Yamine Lamal war für die Vorarbeit verantwortlich und legte das erste Tor mustergültig auf. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90.+5 Minute, erhöhte Ferran Torres auf 2:0, nachdem Raphinha ihn hervorragend in Szene setzte.
Strittige Entscheidung und Ligawettbewerb
Besondere Spannung kam in der Schlussphase auf, als Las Palmas einen möglichen Elfmeter forderte. Der Schiedsrichter, Adrian Cordero Vega, entschied sich jedoch nach einer Überprüfung durch den VAR für ein Abseits zu Gunsten Barcelonas. Damit blieb die komfortable Führung für die Katalanen bestehen.
Mit diesem Sieg liegt Barcelona nun einen Punkt vor dem Verfolger Atlético Madrid, das zuletzt mit 3:0 gegen den FC Valencia gewann. Real Madrid folgt drei Punkte hinter dem Spitzenreiter, hat jedoch ein deutlich schlechteres Torverhältnis von 13 Treffern.
Ausblick auf kommende Herausforderungen
Die nächste Herausforderung für Barcelona steht bereits bevor: In nur wenigen Tagen trifft das Team im Halbfinal-Hinspiel des spanischen Königspokals auf den direkten Rivalen Atlético Madrid. Diese Begegnung wird essenziell für den weiteren Verlauf der Saison sein, insbesondere im Hinblick auf die Titelverteidigung in dieser prestigeträchtigen Konkurrenz.
Laut den Daten von Transfermarkt war der FC Barcelona in der Saison 2022/23 bereits spanischer Meister und zeigt auch in dieser Spielzeit, dass er zu den besten Teams des Landes zählt. Der Sieg gegen Las Palmas untermauert die Ambitionen des Klubs, auch in der laufenden Saison an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen.
Die Katalanen haben nun die Möglichkeit, ihre Form zu konservieren und sich auf die Vielzahl an Herausforderungen in der verbleibenden Saison vorzubereiten, während sie weiterhin darum kämpfen, die nationale Dominanz zurückzuerlangen, die sie in der Vergangenheit geprägt hat.