
Am heutigen Sonntag, den 30. März 2025, hat Borussia Dortmund im heimischen Signal Iduna Park den FSV Mainz 05 mit 3:1 bezwungen. Dies ist ein wichtiger Sieg für die Dortmunder, die vorher zwei Liga-Niederlagen in Folge hinnehmen mussten und in dieser Saison einige Schwierigkeiten durchlebt haben. Durch diesen Erfolg beenden sie die angespannten Wochen und befreien sich vorübergehend von Druck, während Mainz 05 eine Serie von sechs ungeschlagenen Spielen abrupt beendet.
Mit einer taktischen Grundordnung, die vor allem auf Offensive setzte, startete der Trainer Niko Kovac mit einer offensiven Aufstellung. Maximilian Beier kam in der ersten Halbzeit zu seinen zwei Toren (39., 72.), während Emre Can in der 42. Minute für das zwischenzeitliche 2:0 sorgte. Paul Nebel erzielte den Ehrentreffer für die Mainzer in der 76. Minute, doch der Tag gehörte eindeutig Dortmund, der sich mit diesem Sieg auf 25 Punkte in der Liga verbessert.
Aufstellungen und Statistiken
Dortmund kam mit einer konkreten Mannschaftsaufstellung ins Spiel: Kobel im Tor, unterstützt von Anton, Can und Schlotterbeck in der Abwehr. Im Mittelfeld agierten Ryerson, Özcan, Groß und Couto, während Brandt, Adeyemi und Beier die offensive Linie bildeten. Mainz, unter der Regie von Niko Kovac, begann mit einer etwas überraschenden Aufstellung, zu der auch Waldemar Anton und Salih Özcan zählten. Die Mainzer Defensive war in den vergangenen Spielen stark, kassierte nur 28 Gegentore, das war die zweitbeste Bilanz der Liga.
- Dortmund: Kobel – Anton, Can, Schlotterbeck – Ryerson, Özcan, Groß, Couto – Brandt, Adeyemi, Beier
- Mainz: Zentner – da Costa, Jenz, Hanche-Olsen – Widmer, Kaishu, Amiri, Caci – Nebel, Burkardt, Lee
Doch die Statistiken, die im Vorfeld des Spiels beleuchtet wurden, ließen aufhorchen. Dortmund hatte in der laufenden Saison bereits 41 Gegentore kassiert, was Platz 12 in der Liga bedeutet. Schaut man auf die Rückrunde, ist die Bilanz mit lediglich 10 Punkten aus 9 Spielen eine der schwächsten seit der Saison 2007/08. Zudem hatte Dortmund in dieser Saison nur zwei Weiße Westen, was im Vergleich zu den neun von Mainz als besorgniserregend eingestuft werden kann.
Der Spielverlauf
Das Spiel begann um 17:30 Uhr, und die klare Richtung wurde schnell vorgegeben. Dortmund ging mit 2:0 in die Halbzeitpause und gab die Führung nicht mehr ab. Auch wenn Mainz in der zweiten Halbzeit zu einer besseren Spielweise fand, reichte es nicht, um die Dortmunder ins Wanken zu bringen. Am Ende hatten die Gastgeber die Kontrolle und brachten den Sieg sicher über die Zeit.
Dieser Erfolg könnte den BVB zurück in die Spur bringen, nachdem die letzte Zeit von Enttäuschungen geprägt war. Mit dieser neu gewonnenen Moral wird Dortmund in den kommenden Wochen versuchen, die angestrebten Ziele in der Bundesliga zu erreichen. Mainz 05 hingegen sollte sich zusammenreißen, um an die positiven Aspekte ihrer jüngsten Form anzuknüpfen und sich von der Niederlage zu erholen.
Für die Fans, die mit großen Erwartungen ins Stadion gekommen waren, war dieser Sieg eine deutliche Verbesserung der Gemütslage und möglicherweise der Beginn einer Aufholjagd in der Tabelle.
Weitere Spiele der Bundesliga fanden zeitgleich statt, darunter die Begegnungen zwischen Bayer 04 Leverkusen und VfL Bochum sowie Borussia Mönchengladbach gegen Rasenballsport Leipzig. Ein Blick auf die aktuellen Tabellenstände wird nach diesem Spieltag einige Interessante Wendungen bieten.
t-online.de berichtet, dass …
sport1.de berichtet, dass …
bundesliga-statistik.de bietet einen Überblick über …