
Im Bundesliga-Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach endete das Duell am 6. April 2025 mit einem Unentschieden von 1:1. Dabei wurde Torwart Tiago Pereira Cardoso von Gladbach als Mann des Spiels hervorgehoben. Für Pereira Cardoso, der am Montag 19 Jahre alt wird, war es eine weitere gelungene Vorstellung, denn er hatte in der Bundesliga bislang noch kein Tor kassiert. Der junge Torhüter hatte zuvor sein erstes Heimspiel vor über 50.000 Fans im Borussia Park, wo er die Null hielt und entscheidend zum Sieg gegen RB Leipzig beitrug. Dieses Erlebnis beschrieb er als „unglaublich“ und schwärmte von der Stadionatmosphäre.
In der ersten Halbzeit erzielte Ko Itakura das einzige Tor für Gladbach per Kopfball nach einer Ecke von Franck Honorat. Diese Nachspielzeit-Aktion sicherte den Gästen einen Punkt, obwohl sie nur 36% Ballbesitz hatten. Die erwartete Torzahl (xG) betrug lediglich 0,53 für Gladbach, während St. Pauli mit 1,79 deutlich überlegen war. Tim Kleindienst, der mit einer Kopfballchance nicht ins Schwarze traf, äußerte sich nach dem Spiel unzufrieden über die Gesamtleistung des Teams und bemängelte technische Fehler sowie mangelnde Ballgewinne.
Kritik und Enttäuschung im Gladbacher Lager
Trainer Gerardo Seoane bezeichnete den Punktgewinn als glücklich und drückte seine Unzufriedenheit über die Leistung klar aus. Auch Rocco Reitz, der zusammen mit Julian Weigl im Mittelfeld spielte, fand deutliche Worte. Er sprach von Schwierigkeiten, Zugriff auf das Spiel zu bekommen und äußerte ähnliche Bedenken wie Kleindienst. Der Manager der Borussia, Roland Virkus, betonte die Notwendigkeit, demütig zu bleiben, und warnte davor, sich von einem Sieg gegen einen Aufsteiger blenden zu lassen. Reitz fügte hinzu, dass man die schwache Leistung nicht überbewerten sollte, betonte jedoch auch den Teamgeist und die Ziele, die man sich für den Rest der Saison gesetzt hat.
Die Leistung von Gladbach und die Schwierigkeiten von St. Pauli im Offensivspiel ließen Fragen offen. St. Pauli befindet sich im Abstiegskampf, und die Partie war ein wichtiger Stresstest für beide Mannschaften. Pereira Cardoso äußerte sich vor dem Spiel optimistisch über die Bedeutung des Spiels. Er war sich bewusst, dass St. Pauli Schwierigkeiten hatte, insbesondere im Heimspiel, und unterstrich, wie wichtig es für beide Teams war, Punkte zu sammeln.
Mit dieser Begegnung rückt die Diskussion um die Leistungen beider Teams in den Fokus. Gladbach wird daran arbeiten müssen, konstanter zu werden, während St. Pauli die Hoffnung auf positive Wendungen hegen kann, auch wenn das Unentschieden gegen einen direkten Ligakonkurrenten nicht ausreicht, um die Abstiegssorgen zu lindern.
Sehen Sie die Details dieser spannenden Partie und weitere Stats in den umfassenden Daten, die unter anderem auf FBref.com bereitgestellt werden.