
Am Sonntag, den 10. April 2025, wird der 47. Leipzig-Marathon stattfinden, bei dem über 11.500 Läufer auf verschiedenen Distanzen an den Start gehen werden. Unter den Teilnehmern ist auch der bekannte Sänger Mickie Krause, der sich mit einer persönlichen Bestzeit von 3 Stunden und 15 Minuten einen Namen im Laufsport gemacht hat. Seine letzte Teilnahme an diesem Event im Jahr 2017 endete nach 3 Stunden und 34 Minuten.
Krause beschreibt die Herausforderung, die das Laufen für ihn darstellt, als wichtigen Ausgleich zu seinen zahlreichen Auftritten. Mit rund 100 geplanten Konzerten in Deutschland und zusätzlich 30 bis 40 Auftritten auf Mallorca in diesem Jahr ist die Balance zwischen Musik und Sport für ihn von großer Bedeutung. Zudem wird er am Abend vor dem Marathon bei der „Schlagernacht des Jahres“ in der Quarterback Arena auftreten.
Ein Marathon mit vielen Gesichtspunkten
Bei dieser Marathonveranstaltung wird Krause zum 18. oder 19. Mal an den Start gehen. Das Laufen bietet ihm nicht nur die Möglichkeit, den Kopf freizubekommen, sondern auch sich zu entspannen. Zudem gibt er Ratschläge für Laufanfänger, indem er ihnen rät, langsam zu beginnen und die Intensität schrittweise zu steigern. In den letzten Jahren hat Krause die Anzahl seiner Konzerte reduziert, um Burnout zu vermeiden.
Am Sonntag wird auch der Ironman-70.3-Weltmeister Rico Bogen an den Start gehen, jedoch nur über 10 Kilometer. Nic Ihlow vom DHfK Leipzig gilt als Top-Favorit für den großen Marathon über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern. Mehr als 1400 Läufer haben sich für die Hauptstrecke angemeldet, was die Veranstaltung zu einem Highlight im Laufkalender macht.
Marathon im Kontext
Der Leipzig-Marathon ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Zusammenkunft von Menschen, die sich für das Laufen begeistern. Mit der Teilnahme von Spitzenathleten und Prominenten wird die Bedeutung dieser Veranstaltung sowohl im regionalen als auch im nationalen Kontext deutlich. Die Vorbereitung auf den Marathon ist umfangreich und erfordert nicht nur sportliche Fitness, sondern auch mentale Stärke.
In Deutschland finden an diesem Wochenende zahlreiche weitere Laufevents statt, darunter der Ramsthal-Halbmarathon und die Reihe von Wettbewerben in verschiedenen Orten, die Laufbegeisterte aus allen Teilen des Landes anziehen. Diese Veranstaltungen zeigen das große Interesse an Laufsport und die wachsende Gemeinschaft, die sich um diesen Sport bildet. Marathon.de dokumentiert die verschiedenen Distanzen und Teilnehmenden, die bundesweit aktiv sind.