LeipzigSachsen

Neues Programm: Frauen in Sachsen bekommen Gründerförderung!

Die HHL Gründerinnen-Initiative startet ein neues Förderprogramm, das sich speziell an Frauen mit einer Gründungsambition in Sachsen richtet. Wie mynewsdesk.com berichtet, wird die Initiative im Rahmen des EXIST-Women-Programms angeboten und umfasst sowohl finanzielle Unterstützung als auch umfangreiche Schulungen in Form von Workshops.

Interessierte Frauen können sich bis zum 12. März 2025 bewerben. Das kostenfreie Programm hat eine Dauer von sechs Monaten und beinhaltet etwa 15 Workshops. Die Themen reichen von Geschäftsmodellentwicklung über Unternehmensfinanzierung und Marketingstrategien bis hin zu Selbstmanagement. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Begleitung durch erfahrene Mentorinnen aus der Praxis.

Finanzielle Unterstützung und Netzwerkmöglichkeiten

Die finanzielle Förderung im Rahmen von EXIST-Women umfasst bis zu 3.000 Euro monatlich für maximal drei Monate. Diese Summe ist abhängig vom Studienstatus der Teilnehmerinnen. Zudem erhalten die Gründungsinteressierten einen einmaligen Sachmittelzuschuss von 2.000 Euro, um ihre Projekte zu unterstützen. Ein weiterer Vorteil ist der Zugang zu einem deutschlandweiten Netzwerk aus Gründerinnen und Expertinnen in der Startup-Szene.

Frauen, die sich für das Programm bewerben möchten, müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu zählt ein Hochschulbezug. Die Bewerbung erfolgt per E-Mail an gruenderinnen@hhl.de und sollte Informationen zur Motivation, zur Gründungsidee sowie zum akademischen und beruflichen Hintergrund enthalten. Die Bewerberinnen müssen zudem den Status einer Studentin, wissenschaftlichen Mitarbeiterin, Doktorandin oder Absolventin einer Hochschule haben und beabsichtigen, im Freistaat Sachsen zu gründen. Darüber hinaus ist die Teilnahme an etwa 80 Prozent der Veranstaltungen in Leipzig Voraussetzung.

Förderung durch bedeutende Institutionen

Die HHL Gründerinnen-Initiative wird durch mehrere wichtige Institutionen gefördert. Dazu zählen der Europäische Sozialfonds Plus, der Freistaat Sachsen sowie die HHL Leipzig Graduate School of Management. Die Initiative ist zudem Teil des „Gründungsnetzwerks Leipzig“, das die Zusammenarbeit zwischen vielen Leipziger Hochschulen und Forschungseinrichtungen stärkt.

Das EXIST-Women-Programm des BMWK zielt darauf ab, Frauen in der deutschen Startup-Szene nachhaltig zu stärken und bietet neben finanzieller Unterstützung auch ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für maximal zwölf Monate, das Workshops, Mentoring und individuelles Coaching umfasst. Diese Maßnahmen sollen Frauen ermutigen, unternehmerisch tätig zu werden und eigene Ideen zu verwirklichen, wie auch she-works.de ausführlich erklärt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
mynewsdesk.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert