
In einem spannenden Duell sicherte sich RB Leipzig am 22. Januar 2025 seinen ersten Sieg in der UEFA Champions League gegen Sporting Lissabon. Das Spiel fand in der Red Bull Arena statt, wo Leipzig einen 2:1-Sieg feierte. Früh in der Partie brachte Benjamin Šeško die Gastgeber in Führung, nachdem Xavi Simons ihm einen perfekten Pass spielte. Trotz dominanter Leistung und weiteren Chancen musste Leipzig einen Ausgleich durch Viktor Gyökeres in der zweiten Halbzeit hinnehmen. Doch nur drei Minuten nach dem Ausgleich gelang es Yusuf Poulsen, das Spiel erneut zu drehen und für Leipzig zu entscheiden.
Während des Spiels gab es jedoch auch kritische Momente. So zündeten die Fans von Sporting Lissabon, die trotz einer Blocksperre im Stadion anwesend waren, Raketen und entrollten ein Banner mit dem Schriftzug „Fuck UEFA“. Diese Fans hatten sich über deutsche Kontakte Tickets besorgt. RB Leipzig hatte im Vorfeld über 5000 Tickets in der clubeigenen Ticketbörse verfügbar gemacht, trotz Anreiseproblemen für die Fans aufgrund eines Unfalls, der nur eine Straßenbahnlinie im Einsatz ließ.
Reaktionen und Ereignisse rund um das Spiel
Das Spiel war nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für die Fans von RB Leipzig von Bedeutung. Die Magdeburger Einsatzkräfte wurden zur Gedenkveranstaltung für die Opfer eines Anschlags in Magdeburg eingeladen. Leipzig war in dieser Champions-League-Saison bereits vor diesem Spiel ohne Punkte aus sechs Partien des Turniers geblieben und hatte somit keine Chance mehr auf die K.o.-Runde.
Trainer Marco Rose wechselte in der zweiten Halbzeit strategisch aus, um sich auf die Bundesliga vorzubereiten. Xaver Schlager und Ridle Baku standen aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung, während Castello Lukeba im Mannschaftstraining war, jedoch noch nicht einsatzfähig.
Die Partie zeigte starke individuelle Leistungen von Spielern wie Christoph Baumgartner und Xavi Simons, die maßgeblich zum dominanten Spielstil von Leipzig beitrugen. Die erste nennenswerte Chance ergab sich bereits in der 8. Minute durch Loïs Openda, dessen Schuss von Franco Israel pariert wurde.
Aktuelle Entwicklungen beim Club
Abseits des Spiels hat RB Leipzig kürzlich mehrere Transfers umgesetzt. Ridle Baku wurde vom VfL Wolfsburg verpflichtet, und auch Mai Kadowaki vom FC Rosengard konnte verpflichtet werden. Noah Okafor sollte ursprünglich ebenfalls verpflichtet werden, jedoch wurde die Leihe aufgrund seiner Fitness abgesagt. Diese Neuzugänge könnten für frischen Wind in der Mannschaft sorgen.
RB Leipzigs Frauenmannschaft feierte zugleich einen beeindruckenden Sieg mit 7:1 gegen Sparta Prag in einem Testspiel, was den positiven Trend des Vereins verstärkt. In der Bundesliga zeigte die Männer-Mannschaft jedoch Schwächen, als sie beim VfL Bochum eine 3:0-Führung verspielte und nur 3:3 unentschieden spielte. Die kontinuierlichen Fortschritte stehen im Kontrast zu den Herausforderungen in der Champions League, wo RB Leipzig in den letzten zwei Jahren mehrmals nicht über die Gruppenphase hinausgekommen ist, einschließlich der letztjährigen Saison.
Der Verein plant zudem eine Neugestaltung des Stadionumfelds als Vorbereitung auf eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Spiele. Außerdem wurde Jürgen Klopp als Head of Global Soccer bei Red Bull vorgestellt, was zusätzliche Perspektiven für die Zukunft des Clubs eröffnet.
So bleibt RB Leipzig als Club von Interesse, sowohl auf als auch neben dem Platz, und wird mit Spannung von den Fans und Medien verfolgt.