
RB Leipzig hat am 11. April 2025 seine Erfolgsserie in der Fußball-Bundesliga unter Trainer Zsolt Löw fortgesetzt und bleibt ungeschlagen. Im Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg gewannen die Leipziger mit 3:2 und kletterten auf einen Champions-League-Platz. Die Partie fand vor 23.070 Zuschauern statt und markiert einen weiteren Rückschlag für die Wolfsburger, die im unteren Mittelfeld der Tabelle feststecken. Mit dieser Niederlage sehen sich die Wolfsburg-Fans in ihrer Kritik an Trainer Ralph Hasenhüttl bestätigt.
Der Sieg für Leipzig begann früh, als Loïs Openda in der 11. Minute das erste Tor erzielte. Dies war Opendas drittes Tor in der Rückrunde. In der Folge folgten zwei herausragende Distanzschüsse von Xavi Simons, die in der 26. und 49. Minute im Netz zappelten. Die Wolfsburger gaben sich jedoch nicht geschlagen; Kilian Fischer traf in der 58. Minute und erzielte sein erstes Bundesliga-Tor. Andreas Skov Olsen sorgte in der 75. Minute zwar für zusätzlichen Druck, indem er auf 3:2 verkürzte, doch Leipzig brachte den Sieg über die Zeit.
Effizienz und Herausforderungen im Wolfsburger Spiel
Leipzig zeigte sich in dieser Begegnung äußerst effizient und verwandelte vergleichsweise wenige Chancen in Tore. Wolfsburg hingegen hatte Schwierigkeiten, obwohl sie zweimal das Aluminium trafen. Die Abwehr von Leipzig wirkte stabil, trotz des kurzfristigen Verzichts auf Abwehrchef Willi Orban und David Raum wegen Verletzungen. Zsolt Löw setzte stattdessen auf El Chadaille Bitshiabu und Lukas Klostermann.
Die Partie war auch ein Wiedersehen der beiden Trainer Löw und Hasenhüttl, die ehemalige Kollegen sind. Während Löw mit seinem Team den Erfolg feierte, muss sich Hasenhüttl nun der Kritik und dem Druck von Fans und Medien stellen. Der VfL bleibt in der Bundesliga auf der Suche nach einer Stabilität, die aktuell nicht erreicht wird.
Das Vertrauen in Yussuf Poulsen
Trotz des Erfolgs bleibt die Entwicklung von Yussuf Poulsen ein spannendes Thema im Team von RB Leipzig. Der Stürmer traf im letzten Spiel gegen Hoffenheim und erzielte damit in seiner 9. Bundesliga-Saison mindestens ein Tor. Trainer Löw betont zwar das gute Vertrauensverhältnis zu Poulsen, mahnt jedoch zur Vorsicht wegen seiner muskulären Probleme. An der Positionsfront könnte Loïs Openda trotz Poulsens Tor erneut in der Startelf stehen, da Löw ihm mehr Selbstvertrauen und Lockerheit vermitteln möchte.
Diese Begegnung schließt eine Reihe von Herausforderungen für RB Leipzig ab, die seit über fünf Monaten keinen Auswärtssieg feiern konnten. Ein Erfolg gegen Wolfsburg könnte Leipzig nun tatsächlich auf einen Champions-League-Platz bringen, was die Ambitionen des Teams weiter anheizt.
Für den VfL Wolfsburg bleibt die Situation angespannt. Die Mannschaft ist gefordert, um den Abwärtstrend zu stoppen und die eigene Saison zu retten. Die Begegnung habe gezeigt, dass die Wölfe auf dem richtigen Weg sind, jedoch noch viel zu tun haben, um die Fans wieder hinter sich zu vereinen, wie dewezet.de und bild.de berichten.