BayernDeutschlandLeipzigMönchengladbach

Rocco Reitz: Gladbachs Hoffnungsträger plant Zukunft bis 2028!

Am 30. März 2025 zog Borussia Mönchengladbach mit einem 1:0-Sieg gegen RB Leipzig erneut in die Schlagzeilen. Die Begegnung, die gegen den ehemaligen Trainer Marco Rose stattfand, war für die Fans ein Grund zur Feier. Mit diesem Erfolg hat die Fohlen-Elf nicht nur die Leipziger in der Bundesliga-Tabelle überholt, sondern setzt auch alles daran, einen internationalen Startplatz zu erreichen. Der Sieg gegen Leipzig war der erste seit längerem, da Gladbach in den letzten 18 Aufeinandertreffen gegen den Klub nur vier Siege verbuchen konnte. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des jungen Torwarts Tiago Pereira Cardoso, der in den letzten drei Spielen ohne Gegentor blieb und die verletzten Keeper Jonas Omlin und Moritz Nicolas überzeugend ersetzt hat. Kapitän Julian Weigl lobte Cardoso für seine mentale Stärke und Ruhe.

Trainer Gerardo Seoane hat eine harmonierende Einheit geformt, die hungrig auf weitere Erfolge ist. Diese Dynamik spielte eine entscheidende Rolle in der aktuellen Saison. Alassane Plea, der das Siegtor erzielte, beweist mit seinen Leistungen, dass er ein Schlüsselspieler in dieser Mannschaft ist.

Rocco Reitz: Ein Talent im Aufstieg

Einen besonderen Blickfang in dieser spannenden Phase bietet auch U21-Nationalspieler Rocco Reitz. Er hat am Wochenbeginn seinen Vertrag mit Borussia Mönchengladbach bis 2028 verlängert, was die Wertschätzung, die der Klub für sein Talent hat, deutlich unterstreicht. Zuvor war sein Vertrag bereits im September 2023 bis 2026 verlängert worden. Mit seinen 21 Jahren hat er sich in dieser Saison als Durchstarter etabliert und könnte am kommenden Samstag gegen den FC Bayern in der Startelf stehen.

Sein Marktwert hat sich in dieser Saison auf geschätzte zehn Millionen Euro mehr als verzehnfacht. Reitz äußerte seine Freude über die Vertragsverlängerung und bezeichnete Borussia als sein zweites Zuhause. Diese Verbindung zum Verein ist besonders, da Reitz seit seiner Kindheit Fan von Borussia ist und den Verein seit der F-Jugend vertritt, mit einer Ausnahme seiner Leihe nach VV St. Truiden in Belgien.

Der Weg zur U21-Nationalmannschaft

Reitz hat zudem bei seinem Debüt in der U21-Nationalmannschaft Deutschlands für Furore gesorgt, indem er nicht nur ein Tor erzielte, sondern gleich zwei beim 4:1-Sieg gegen Estland. Trotz eines Patzers, der zu einem Gegentor führte, wurde er von Trainer Antonio Di Salvo für seine Reaktion und die Tore gelobt. Für Reitz war es eine der besten Wochen seiner Fußballkarriere, und sein emotionaler Vater jubelte im Stadion über die Erfolge seines Sohnes.

Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen betonte Reitz die Bedeutung, Torchancen besser zu nutzen. Momentan liegt Deutschland in der U21-Qualifikation auf dem zweiten Platz hinter Polen, die derweil die Tabelle anführen.

Die nächsten sieben Spiele der Bundesliga-Saison werden entscheidend für Borussia Mönchengladbach, insbesondere wenn es darum geht, die positive Entwicklung zu festigen und den Platz in der oberen Tabellenregion zu verteidigen. Trainer Seoane bleibt dabei realistisch, wenn er sagt, dass er kein Hellseher sei, jedoch betonte er die ungebrochene Motivation der Mannschaft. Mit Jungstars wie Reitz und Cardoso an Bord könnte Gladbach noch für viele Überraschungen sorgen.

Für weitere Details über die aktuelle Saison und die Entwicklung von Rocco Reitz, besuchen Sie Weser-Kurier, RP Online und Sportschau.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Mönchengladbach, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
rp-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert