
Thomas Rühmann, bekannt als Dr. Roland Heilmann aus der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft“, hat ein offizielles Facebook-Profil gestartet. Diese Ankündigung wurde über die offiziellen Social-Media-Kanäle der Serie verbreitet. Nach jahrzehntelanger Abwesenheit von sozialen Netzwerken möchte der 67-Jährige nun die Chance nutzen, um mit seinen Fans in Kontakt zu treten. Ein Grund für diesen Schritt ist die Vielzahl an Fake-Profilen, die ihn in der Online-Welt imitieren. Mit seinem neuen Profil möchte Rühmann Klarheit schaffen und direkt mit seinen Anhängern kommunizieren, meldet Ruhr24.
In seinem ersten Post bedankt sich Rühmann bei seinen Followern und gibt gleichzeitig zu verstehen, dass er keine Freundesanfragen annehmen wird, da er „old school“ in Bezug auf Freundschaft ist. Er verspricht, regelmäßig Updates über seine Arbeit und sein Leben abseits des Sets zu teilen. In den letzten 25 Jahren hat er sich als unverwechselbare Stimme in der deutschen Fernsehlandschaft etabliert.
Eine vielschichtige Figur
Thomas Rühmann äußert gemischte Gefühle über seine Rolle als Roland Heilmann. „Ich finde ihn manchmal unmöglich“, sagt Rühmann und beschreibt die Figur als „guten Durchschnitt“, der oft müde wirkt. Der Schauspieler glaubt, dass viele Zuschauer sich in der Erschöpfung seines Charakters wiederfinden könnten. Gleichzeitig hebt er den Humor der Figur hervor, der ihm bei der Darstellung hilft. Diese Vertrautheit mit seiner Rolle hat Rühmann aus Magdeburg, wo er aufgewachsen ist, in seine Arbeit integriert. Trotz seines Alters sieht er keinen Grund, die Serie zu verlassen, da ihm die Arbeit weiterhin Freude bereitet, so berichtet Tag24.
Die Figur des Dr. Roland Heilmann ist drei Jahre jünger als Rühmann selbst, was ihm eine aktive Rolle bis zu seinem möglichen Ruhestand zusichert. In der aktuellen Staffel muss er keine langen Texte mehr lernen, sondern lediglich Fachbegriffe und medizinische Analysen einprägen.
Ein Leben abseits des Bildschirms
Neben seiner Fernseharbeit ist Rühmann auch als Theatermacher aktiv. Er betreibt zusammen mit einem Freund das Theater am Rand im Oderbruch, das 200 Plätze bietet und einen einzigartigen Eintrittspreis hat: Die Zuschauer zahlen nach der Vorstellung selbst. Das Theater wurde 1998 gegründet, und seit 2023 leitet Rühmann es allein, nachdem sein Partner die Zusammenarbeit beendet hat. Darüber hinaus ist er als Musiker tätig, unter anderem in der Martin Rühmann Band, die von seinem Bruder geleitet wird. Rühmann trat auch als Sänger und Gitarrist auf, zuletzt im Rahmen einer Tournee mit dem Titel „Falsche Lieder“, betont die Wikipedia-Seite zu Thomas Rühmann.
In seinem Privatleben ist Rühmann in zweiter Ehe verheiratet und hat mit seiner Frau einen Sohn; aus erster Ehe hat er zudem zwei Töchter. Er lebt mit seiner Familie in Leipzig und betrachtet seine Wurzeln und Erfahrungen als essentielle Bestandteile seiner künstlerischen Identität.