
Tom Krauß kehrt in die Bundesliga zurück und wechselt vom englischen Club Luton Town zu VfL Bochum. Der 23-jährige Mittelfeldspieler war zuvor von RB Leipzig für etwa fünf Millionen Euro nach Mainz 05 gewechselt und wurde im Sommer 2023 an Luton verliehen. Dort konnte er in 23 Spielen zwei Tore erzielen und vier Vorlagen geben. Trotz seiner soliden Leistungen kam er unter Trainer Bo Henriksen weniger zum Zug, was ihn dazu bewog, die Leihe vorzeitig zu beenden und den Schritt zurück in die deutsche Liga zu wagen. Wie Der Westen berichtet, wird Krauß die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Bochum unterstützen.
Seine Rückkehr in die Bundesliga wird als eine große Chance für Krauß angesehen. Der Spieler war von 2022 bis 2023 per Leihe beim FC Schalke 04, wo er sich schnell zum Publikumsliebling entwickelte. Schalke konnte ihn jedoch nach dem Abstieg nicht dauerhaft verpflichten, da eine Kaufpflicht nur bei Klassenerhalt galt. So kehrte Krauß zunächst zu RB Leipzig zurück, bevor Mainz ihn verpflichtete. Bei Mainz war Krauß zu Beginn gesetzt, aber mit der Verfügung über weniger Spielzeit suchte er vorübergehend sein Glück in England.
Die Situation bei VfL Bochum
VfL Bochum befindet sich in einer kritischen Phase der Saison und benötigt dringend Verstärkung, um dem Abstiegsgespenst zu entkommen. Trainer Dieter Hecking, unter dem Krauß bereits bei Nürnberg spielte, ist optimistisch, dass Krauß der Mannschaft helfen kann. Diese Rückkehr wird von den Fans des VfL als ermutigend angesehen, obwohl die Schalke-Anhänger mit Enttäuschung und Trauer auf den Wechsel reagieren. Krauß war im Ruhrgebiet beliebt, und seine Verbindung zu Schalke war stark.
Krauß‘ Vertrag bei Mainz läuft bis 2027, und nach seinen bisherigen Erfahrungen sowohl in der Bundesliga als auch in der Championship ist er gewappnet für die Herausforderungen, die ihn in Bochum erwarten. Der Transfer wird als unmittelbar bevorstehend beschrieben, und es wird erwartet, dass er schnellstmöglich integriert wird, um die Mannschaft in der Rückrunde zu unterstützen, wie OneFootball berichtet.
Transfermarkt-Updates
Der Transfermarkt für Bundesliga-Teams läuft noch bis zum 3. Februar, was bedeutet, dass es in den nächsten Tagen zu weiteren Bewegungen kommen könnte. Gerade in dieser Zeit können Transfers sowohl für Spieler als auch für Clubs entscheidend sein, um ihre Saisonziel zu erreichen. Der Wechsel von Krauß ist jedoch bereits ein zentrales Thema dieser Transferphase, das von vielen Beobachtern genau verfolgt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tom Krauß mit seiner Rückkehr zum VfL Bochum ein Zeichen setzt. Die Unterstützung eines talentierten Spielers könnte die entscheidenden Impulse für Bochum bringen, um die angespannte Lage in der Bundesliga zu bewältigen. Seine Vergangenheit im Ruhrgebiet wird weiterhin sowohl die Schalker als auch die Bochumer Fans beschäftigen.