
Der UHC Döbeln investiert intensiv in die Verbesserung seiner sportlichen Leistungen in der 2. Bundesliga. Cheftrainer Marcus Rosenthal hat ein ehrgeiziges Trainingsprogramm initiiert, das über die Sommerferien hinausgeht. Der Fokus liegt auf der Optimierung individueller Fähigkeiten der Spieler und dem Aufbau eines soliden Fundamentes für die kommende Saison.
Aktuell belegt der UHC Döbeln in der abgeschlossenen Saison den 7. Platz. Dies wird von Präsident Ingolf Thoß als Anreiz gesehen, den Kader durch die Rekrutierung neuer Talente und Kooperationspartner zu stärken. Die Suche nach geeigneten Spielern sowie möglichen Kooperationen läuft bis Mai. Insbesondere wird der Kontakt zu Erstligisten wie Chemnitz, Dresden und Leipzig intensiviert, um junge Talente in der Zweitliga auszubilden, bevor sie den Sprung in die Bundesligateams wagen.
Strafprogramm und Trainingsstruktur
Der UHC Döbeln trainiert aktuell zweimal pro Woche in der Stadtsporthalle. Bis zu den Sommerferien, die in Sachsen Ende Juni beginnen, soll das Training intensiviert werden. Spieler werden ermutigt, an individuellen Defiziten zu arbeiten, um ihre Leistungen zu steigern. Ziel sind bis zu drei zusätzliche Einheiten pro Woche, um gezielt an persönlichen Schwächen zu feilen.
Darüber hinaus berichtet Thoß von einem engen Austausch mit den Floor Fighters Chemnitz, die in der Regionalliga spielen. Diese Zusammenarbeit könnte weitere wertvolle Einblicke und Spielpraxis für die Döbelner bringen.
Ausblick und Planungssicherheit
Für die kommenden Monate ist eine Planungssicherheit für die nächste Saison entscheidend. Präsident Thoß erwartet die notwendigen Informationen und Feedbacks bis Mitte Mai, um die strategischen Entscheidungen für die Zukunft des Vereins zu treffen. Der UHC Döbeln setzt damit auf eine langfristige Entwicklung, die die Grundlage für sportlichen Erfolg in den nächsten Jahren schaffen soll.
Weitere Informationen über die Entwicklungen im Floorball in Deutschland finden Sie auf der Bundesliga-Seite sowie den Seiten von Floorball Deutschland.