AugsburgBremenLeipzigNürnbergWerder

Werder Bremen schlägt zu: André Silva und weitere Transfers am Deadline Day!

Am heutigen Deadline Day, dem 3. Februar 2025, hat Werder Bremen einige bemerkenswerte Transfers vermeldet. Der Verein hat auf Leihbasis André Silva von RB Leipzig verpflichtet, was die Offensive der Bremer erheblich stärkt. Clemens Fritz, der Sportchef des Vereins, äußerte sich positiv über die aktuelle Transferaktivität und stellte klar, dass der Verein weiterhin an einem weiteren Stürmer interessiert ist.

Silva, der in 129 Bundesligaspielen 56 Tore erzielt und 23 weitere vorbereitet hat, wird bis zum Ende der Saison in Bremen bleiben. Das Gehalt von Silva wird dabei von beiden Clubs zu gleichen Teilen getragen, und für Werder Bremen wird ein Betrag von 1,5 Millionen Euro anfallen. Silva erhält die Rückennummer 9, was ihm die Möglichkeit gibt, gleich bei seinem neuen Club durchzustarten. Cheftrainer Ole Werner und Peter Niemeyer, Leiter Profifußball, zeigen sich erfreut über diese Verpflichtung und die neuen Chancen im Angriff.

Weitere Transfergerüchte und Pläne

Das Transferfenster wird heute um 20 Uhr schließen, und Werder Bremen hat bereits zahlreiche Spieler im Visier. Unter den potenziellen Neuzugängen sind Yorbe Vertessen und Formose Mendy, wobei Letzterer von Lorient für 7 Millionen Euro angeboten wird. Zudem könnte Derrick Köhn, der aktuell von Galatasaray Istanbul kommt, auf Leihbasis nach Bremen wechseln.

Die Gerüchteküche brodelt ebenfalls um Spieler wie Luka Kulenović von Heracles Almelo, Estebán Lepaul von Angers SCO und Jens Castrop vom 1. FC Nürnberg. Weitere Namen, die in letzter Zeit genannt wurden, umfassen Chuba Akpom von Ajax Amsterdam sowie Naby Keita, der in der U23 trainiert und mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird.

Veränderungen im Kader

Die Aufregung um die neuen Spieler geht Hand in Hand mit einigen Abgängen. David Kebe wird Werder Bremen verlassen, während Marvin Ducksch, dessen Vertrag bald ausläuft, in den letzten Tagen Gegenstand von Wechselgerüchten war. Zudem zeigen Teams aus Spanien und Italien Interesse an Mergim Berisha, der von der TSG Hoffenheim zu FC Augsburg wechselt.

Mit all diesen Veränderungen in der Mannschaft bereitet sich Werder Bremen auf die nächste Phase der Bundesliga-Saison vor. Die Entscheidungsträger des Vereins sind bestrebt, durch gezielte Transfers das Team für die anstehenden Herausforderungen zu stärken und möglicherweise wieder an frühere Erfolge anzuknüpfen, wie die zahlreichen Teilnahmen an europäischen Wettbewerben in der Vergangenheit belegen. Seit dem Aufstieg in die erste Liga in der Saison 2021/22 befindet sich der Verein auf dem Weg, sich erneut im oberen Tabellendrittel zu behaupten.

Die kommenden Stunden bis zum Schließen des Transferfensters bleiben entscheidend für Werder Bremen, da weitere Neuzugänge und Abgänge ausgerufen werden können. Die Fans dürfen gespannt auf die letzten Aktivitäten rund um ihr Team schauen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
fehmarn24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert