
RB Leipzig muss erneut ohne seinen Mittelfeldstar Xaver Schlager auskommen. Der 27-jährige Österreicher fällt aufgrund eines minimalen Eingriffs am rechten Knie für etwa sechs Wochen aus. Dies wurde am 5. Februar 2025 bekannt gegeben. Der Grund für die Operation sind anhaltende Knieprobleme, die Schlager seit längerer Zeit plagen. Zuletzt hatte er sich im Mai 2023 einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und war über 200 Tage verletzt, bevor er sein Comeback am zwölften Spieltag gegen Wolfsburg im November feierte. In nur vier Einsätzen, darunter drei Bundesliga-Partien und eine DFB-Pokal-Einwechslung, verletzte er sich erneut und fiel jetzt erneut aus.
Die Rückkehr von Schlager auf den Platz ist für nach der Länderspielpause vom 17. bis 27. März 2025 geplant. In den kommenden Wochen soll er mit dem Lauftraining beginnen. Sein Ausfall stellt eine empfindliche Schwächung für die Mannschaft dar, insbesondere in Anbetracht seiner Rolle als Leistungsträger im Zentrum von RB Leipzig, wie auch 90min berichtet.
Aktuelle Entwicklungen im Verein
Der RB Leipzig hat in der jüngsten Transferperiode einige personelle Änderungen vorgenommen. Neu im Team ist Tidiam Gomis, ein 18-jähriger französischer Flügelstürmer, der bis 2029 unter Vertrag genommen wurde. Zudem wurde Nuha Jatta, ebenfalls 18 Jahre alt, auf Leihbasis zum FC Turin transferiert, wobei eine Kaufoption besteht. Kosta Nedeljkovic, ein 19-jähriger serbischer Rechtsverteidiger, wechselt bis zum Saisonende von Aston Villa nach Leipzig, und auch hier hat der Verein die Option, ihn später zu kaufen. Zudem wurde André Silva, der portugiesische Stürmer, bis zum Saisonende an Werder Bremen ausgeliehen. Die Verpflichtung von Xavi Simons bis 2027 rundet die Transferaktivitäten des Vereins ab.
Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport von RB Leipzig, zieht Bilanz nach dem Winter-Transferfenster und äußert sich zu den zukünftigen Veränderungen im Kader. Besonders erwähnenswert ist auch die Rückkehr von Castello Lukeba, während Kevin Kampl und Xaver Schlager noch ausfallen. Die Auslosung für das Viertelfinale des DFB-Pokals, das am 28. Februar und 1. März 2025 stattfindet, wird mit Spannung erwartet. Schiedsrichter-Durchsagen werden ab dem Viertelfinale im DFB-Pokal eingeführt, wie die LVZ berichtet.
Leistung der Frauenmannschaft
Die Frauenmannschaft von RB Leipzig hatte kürzlich ein hartes Spiel gegen den FC Bayern München, das mit 0:1 verloren ging. Lou-Ann Joly, eine Spielerin des Teams, wurde für zwei Spiele gesperrt, nachdem sie im Spiel gegen Bayern eine Rote Karte erhalten hatte. In einem anderen schnellen Blick auf die Tabelle steht der RB Leipzig der Frauen-Bundesliga nach diesem Spiel in der Liga unter Druck, während die Eintracht Frankfurt im Vergleich zur RB-Mannschaft aus Leipzig momentan besser dasteht und den zweiten Platz belegt.
In der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 von RB Leipzig jedoch Erfolge zu verzeichnen und gewann mit 2:1 gegen Borussia Dortmund. Diese jüngsten Entwicklungen zeigen, dass trotz der Schwierigkeiten im Hauptteam die Nachwuchsarbeit weiterhin starke Leistungen erbringt.