Leisnig

Blütenfest 2025 in Leisnig: Veranstaltung fällt aus – Warum?

Leisnig muss in diesem Jahr auf eines seiner traditionellen Feste verzichten. Das Blütenfest, das normalerweise am 1. Mai gefeiert wird, wurde für 2025 abgesagt. Grund für diese Entscheidung sind fehlende Fördermittel, wie beim letzten Kulturstammtisch in Leisnig von Stadt- und Vereinsvertretern diskutiert wurde. Kultur- und Tourismusmanagerin Sandy Ronniger merkte an, dass bereits im Vorjahr finanzielle Mittel fehlten, um die Veranstaltung durchzuführen, was nun zur endgültigen Absage führte.

Bürgermeister Carsten Graf (parteilos) hat in dem Zusammenhang erklärt, dass im Doppelhaushalt zwar Gelder für Festivitäten eingeplant wurden, jedoch die Annahme von Fördermitteln ausgeschlossen wurde. Eine kurzfristige Finanzierung durch Partner wie den Kulturbahnhof oder das Forte Belvedere sei derzeit nicht möglich, was die Situation weiter verschärfe. Graf regte an, dass die Stadt als Veranstalter einspringen könnte, voraussichtlich aber doch Finanzmittel benötigt, um die Festivität durchzuführen.

Die Tradition des Blütenfestes

Das Blütenfest in Leisnig hat in den Vorjahren viele Besucher angezogen und war das erste der drei jährlichen Großfeste der Stadt, die neben dem Weihnachtsmarkt und dem Burg- und Altstadtfest stattfinden. Im Jahr 2024 fand das Fest unter strahlendem Sommerwetter statt und bot den Besuchern eine große Verlosung sowie eine Kunstausstellung von Künstlern der Bildenden Kunst im Forte Belvedere. Für die Veranstaltung waren liebevoll dekorierte Stände und Buden aufgebaut worden, während die Leisniger Feuerwehrvereine traditionell den Maibaum auf dem Marktplatz aufstellten.

Besucher konnten im Jahr 2024 auch an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und sich durch regionale Anbieter über ihre Produkte informieren. Die Gewinner der Verlosung wurden bereits am Abend des 30. April 2023 bekannt gegeben, wodurch die Vorfreude auf das Blütenfest stets groß war. Der Verzicht auf das Fest in diesem Jahr bedeutet einen herben Verlust für den kulturellen Lebensstil der Stadt und die Enge der Gemeinschaft, die durch diese Feierlichkeiten gefördert wird.

Trotz dieser Absage wird die Stadt weiterhin andere Veranstaltungen durchführen. Laut Bürgermeister Graf ist es positiv, dass die Stadt das Burg- und Altstadtfest weiterhin veranstalten wird, um das kulturelle Leben in Leisnig aufrechtzuerhalten und die Bürger zusammenzubringen. Doch die Zukunft des Blütenfestes bleibt unsicher, sollten die finanziellen Rahmenbedingungen nicht verbessert werden.

Die Anwohner sind aufgerufen, sich für die kommenden Feste zu engagieren und aktiv an der Gestaltung des kulturellen Lebens in Leisnig teilzunehmen. Informationen über die geplanten Veranstaltungen der Stadt, einschließlich Alternativen zum Blütenfest, sind unter Leisnig Veranstaltungen zu finden.

Für weitere Informationen zur Absage des Blütenfestes können Sie die Berichte von Sächsische und Hallo Leisnig konsultieren, die detaillierte Berichte über die Situation und die Hintergründe liefern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leisnig, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
hallo-leisnig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert