ArzbergTorgau

Neue Ergotherapie-Praxis in Dautzschen: Hilfe mit Hand und Herz!

Aline Ulbrich (35) und ihr Partner haben in Dautzschen, einer Gemeinde in Beilrode, Nordsachsen, eine neue Ergotherapie-Praxis eröffnet. In der Region, zwischen Arzberg und Großtreben, war zuvor keine solche Einrichtung vorhanden. Ulbrich entschloss sich, die Praxis „Mit Hand und Herz – Praxis für Ergotherapie und Lerntherapie“ Ende 2024 zu gründen. Ursprünglich war die Eröffnung für den 1. April 2025 geplant, jedoch wurde sie um vier Wochen vorgezogen und fand in kleinem Kreis statt.

Die neue Praxis befindet sich an der Dorfstraße 1, in der ehemaligen Arztpraxis Hahnewald. Bei der Eröffnung erhielt Ulbrich Unterstützung von Freunden, ihrer Familie und dem Bürgermeister von Beilrode, René Vetter. Der Bedarf an einer Ergo- und Lerntherapie-Praxis in der Gemeinde war groß, vor allem da die Eröffnung bereits für März 2024 angestrebt wurde.

Erfahrungen und Spezialisierung

Ulbrich hat eine fundierte Ausbildung zur Ergotherapeutin absolviert und wertvolle Erfahrungen in der K&S-Seniorenresidenz in Torgau sowie bei der Lebenshilfe Torgau gesammelt. Vor ihrer Selbstständigkeit war sie die fachliche Leiterin im Therapiezentrum Torgau. Ihre Praxis bietet spezialisierte Therapieangebote für Erwachsene, die unter neurologischen Erkrankungen, orthopädischen Beschwerden sowie psychosomatischen und psychischen Störungen leiden.

Zu ihrem Behandlungsspektrum gehört die Rehabilitation nach Schlaganfällen, die Therapie bei Multipler Sklerose und orthopädischen Erkrankungen. Zudem widmet sich Ulbrich auch psychosomatischen Beschwerden, die oft eng mit psychischen Erkrankungen verbunden sind. Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu fördern, was durch individuelle Betreuung und ganzheitliche Ansätze erreicht wird.

Ansatz der Ergotherapie

Wie Körpererleben berichtet, zielt Ergotherapie in der Psychiatrie darauf ab, Patientinnen und Patienten sämtlicher Altersstufen mit psychiatrischen und psychosozialen Störungen zu unterstützen. Das Ziel ist größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe am Leben. Es wird häufig in einer Kombination mit medizinischen, psychotherapeutischen und sozialen Interventionen eingesetzt.

Die Behandlung kann eine Vielzahl von psychiatrischen Erkrankungen umfassen, darunter Angst- und Zwangsstörungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, affektive Störungen wie Depressionen und psychotische Erkrankungen. Ergotherapie ist nicht nur für die Akutversorgung von Bedeutung, sondern auch für die langfristige Begleitung und Förderung der Lebensqualität der Patienten.

Individuelle Betreuung und Hausbesuche

Ulbrich legt in ihrer Praxis besonderen Wert auf individuelle Betreuung und einen aktiven Einbezug der Patienten. Sie bietet auch Hausbesuche an, um den Bedürfnissen ihrer Klienten gerecht zu werden. Dies geschieht bereits ab dem ersten Tag ihrer Selbstständigkeit. Durch diese Flexibilität und die breite Palette an terapierelevanten Angeboten können die Patienten zielgerichtet unterstützt werden, um ihre emotionalen und körperlichen Belastungen besser zu bewältigen.

Ergotherapie ist ein essentielles sozialtherapeutisches Verfahren, das nicht nur die Genesung nach Krankheiten fördert, sondern auch eine präventive Rolle spielt, indem drohenden Beeinträchtigungen entgegengewirkt wird. Der Ansatz beruht auf der Förderung der Selbstwirksamkeit, wobei alltägliche Aktivitäten als Methoden zur Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit im Alltag genutzt werden.

Mit der neuen Praxis in Dautzschen bietet Aline Ulbrich der Region nicht nur eine willkommene Versorgungsmöglichkeit, sondern trägt auch zu einer Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten bei – ganz im Sinne der Philosophie der Ergotherapie, die darauf abzielt, die Balance zwischen Krankheitsbewältigung und den Anforderungen des Alltags zu fördern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dautzschen, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
ergotherapie-koerpererleben.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert